Beiträge von MeerschweinchenWG

    Ok vielen Dank, dann liegt es wohl daran das ich das Haus einzeln ohne vorher bestehende obere Ebene

    in die Ecke gestellt habe, oder daran das die Rampe zu steil ist. Oder an beidem.

    Schade somit ein Fehlkauf :(

    Hallo ihr Lieben :)

    wie lang hat das bei Euch gedauert bis neue Möbel angenommen wurden?

    Ich hab das Eckhaus mit Etage + Rampe vom Knastladen gekauft und die obere Etage

    wird ignoriert. :rolleyes:

    Lieblingsessen auf die erste Etage gelegt hab ich auch schon, klappt nicht.

    Bin ganz enttäuscht und weiss jetzt nicht ob ich das Haus wieder hergeben oder noch warten soll.

    Ich hab mit 2 Böckchen begonnen.

    2 - 3 Tage Zähneknirschen/Rasseln und ab und an mal ein kleineres Gerangel (ohne Beisserei !)

    und ab da waren sie beste Freunde.

    Auch als ein Bock starb bekam er wieder einen Bock. Hier dasselbe, nach 2 -3 Tagen war alles gut.

    Ich habe es mir schlimmer vorgestellt, da im Internet dazu geraten wird, Böckchen nur mit ausreichend Erfahrung zu halten.

    Als der zweite Bock dann starb, hab ich den Verbleibenden kastrieren lassen so das er jetzt 2 Damen hat.

    Ich persönlich habe den Eindruck, er ist mit den Mädels glücklicher ist

    als "nur mit einem Mann" und finde es auch super 3 Schweinchen zu haben.

    Vielleicht werden es noch mehr, wenn ich einmal umgezogen bin.

    Giersch fressen meine solange gern bis es das Andere gibt.

    Der Giersch ist im Frühling nämlich immer als Erstes da, so meine Erfahrung.

    Aber mal so ganz allgemein, mein Tierarzt schimpft immer mit mir das ich fast ausschließlich

    frische Sachen füttere. Sowohl im Sommer, als auch im Winter den Salat aus dem Supermarkt.

    Er sagt immer nur : " die sollen Heu fressen ... er wäre selbst mal in Peru gewesen, blabla"

    und dass das Gras hier "grünes Wasser wäre ohne Nährstoffe", auch dem Zahnabrieb würde es nix nützen da es schnell verputzt ist.

    Recht hat er ja insoweit das Heu kauen viel mehr Arbeit ist und dass das dann ignoriert wird,

    wenn/weil ich zuviel Frisches anbiete.

    Einen Grund für den stark wechselnden Beliebtheitsgrad konnte ich allerdings nie erkennen :/ Bei Wirsing sind nur die äusseren, dunkelgrünen Blätter willkommen, alles andere nicht. Hat wohl stark mit Verwöhntsein zu tun :)


    Kommt mir sehr bekannt vor :D vorallem im Sommer wenn ich draussen unterwegs am Sammeln

    bin, einen Tag fahren sie voll ab auf den Löwenzahn, dann sammel ich besonders viel davon und siehe da er wird liegen gelassen und lieber was anderes, von dem ich weniger habe bevorzugt. 8)

    Sie halten einen immer auf Trab die Schweinchen :)

    Jojo das probier ich mal aus.

    In ein Haus passen , wenns bequem sein soll nur 2 rein.

    Oft liegt der Chef drin und beide Mädels davor.

    Brünstigkeit kann ich mir aber auch vorstellen, weil ich denke das der Mann im Haus

    bisher nur mit seinem Liebling Sex hatte.

    Hallo :)


    ich hab einen Kastraten mit 2 Mädels.

    Und das Gefühl von Beginn an das er eins der beiden Mädels lieber mag & sie auch mehr an ihm hängt.

    Jetzt ist mir aufgefallen dass das andere Mädel öfter mal zwitschert und Google sagt

    dass das a) eigentlich nur sehr selten der Fall ist und b) auch Streß sein könnte.

    Wäre es also möglich das sie einsam ist und/oder von den anderen 2 ausgeschlossen wird

    ohne das ich das sehr deutlich mit bekomme ?

    Habt ihr sowas schon mal Euren Schweinchen gegeben?

    Eine Bekannte hat mir heute erzählt, das ihre Schweinchen voll drauf abfahren

    und es wohl auch sehr gut vertragen.

    Seht ihr da irgendwelche Bedenken, abseits der Tatsache das sie nur ganz selten Obst

    bekommen sollten ?

    Also meine lieben Blumenkohl und Brokkoli, auch gern mal Wirsing.

    Pak Choi wollen sie gar nicht und generell haben sie die Blätter ohne hin lieber

    von den Kohlsorten. Die kann man ja gut im Supermarkt gratis mitnehmen.

    Ich hatte vor 20Jahren auch mal Häschen und die sind voll auf Möhrengrün abgefahren,

    und meine Schweinchen mögen das gar nicht. :(

    Meine bekommen Heu + Zusätzen wie Apfel, Karotte, Löwenzahn o.ä.

    aber noch lieber mögen sie die getrockneten Maisblätter vom HansemannsTeam.

    Ich suche noch immer verzweifelt eine Lösung weniger Heu weg werfen zu müssen

    - wegen Kontaminierung - da es nicht gerade billig ist & das günstige Heu keines Bisses

    gewürdigt wird.

    Ich habe eine Raufe im Haus, einen Heuwürfel und Heuwagen ausprobiert und

    trotzdem wird irgendwie alles rausgezogen und überall verteilt. :rolleyes:

    Das sie selektieren sollen/müssen hab ich gelesen und werd trotzdem

    das Gefühl nicht los das ich mehr weg werfe als nötig wäre.

    Ich hatte als Kind und Jugendliche einen Hund und Meerschweinchen gleichzeitig. Man muss dazu aber sagen, dass die Meerschweinchen damals in einem Gitterkäfig lebten. Das würde ich nie wieder machen !!! Aber sie waren darin sicher vor dem Hund.

    Unsere Hündin Rica war ein kompletter Mischling aus ungefähr 100 Rassen mit einem erkennbaren Anteil an Rauhhaardackel und Terrier, langbeinig und etwas weniger als kniehoch. Sie fand die Meerschweinchen komplett uninteressant. Wenn alle zusamnen auf dem Sofa waren (oh nein ... damals .... 🙈) sprang sie immer sofort herunter und ging weg. Wir haben sie aber niemals gemeinsam in einem Raum auf dem Boden laufen gelassen. Das wäre mir viel zu gefährlich gewesen, denn Rica jagte sogar Ratten wenn man nicht aufpasste.

    Deine Gehege ist 98 cm hoch. Wäre eine sehr kleine Hunderasse für dich eine Möglichkeit? So klein, dass der Hund nicht reinspringen kann? Also für mich nicht, aber ich frag einfach mal. Oder ein Hundesenior, der zu alt zum Hochspringen ist? Oder ein kranker Hund?


    Ja diese Gitterkäfige kenne ich auch noch aus meiner Kindheit.

    Der Hund war ein Mini, ein Havaneser und kam dennoch rein.

    Ein Senior wäre eventuell eine Möglichkeit.

    Das wäre ein Traum ein ganzes Zimmer voller Schweini`s ,

    vielleicht nachdem geplanten Umzug.

    Agouti wie reinigst Du ein ganzes Zimmer? Hast Du einen besonders guten Staubsauger

    oder die Schweinchen darauf trainiert das sie nur in bestimmte Ecken pieseln. Auch mit Fleecehaltung so wie ich?

    ja Silke so geht es mir auch.

    Mit Abdeckung würde es nicht nur bescheiden aussehen, sie hätten dann auch weniger Frischluft

    und Du siehst ja auf dem Foto wie sie an der Kante stehen, wenn ich nur den Kühlschrank öffne.

    Das wäre dann auch kaum noch möglich :( und Reinigung + Fütterung total umständlich.

    Nachdem ich im Hundeforum schon meine Erfahrung geschildert habe,

    wollte ich mich gern auch mal hier umhören.

    Ich habe ein offenes Innengehege mit Umrandung auf Kallaxregalen 98cm hoch.

    Mein erster Hund ist im November verstorben & hatte nie Probleme oder gar Aggressionen gegenüber den Meeries gezeigt.

    Im Gegenteil, er hat freundlich mit dem Schwanz gewedelt und vorsichtig an Ihnen geschnuppert.

    Das hab ich natürlich nur 2-3mal gemacht, weil die Schweinchen natürlich Angst vor ihm haben.

    Nun hab ich mir vor 2 Wochen einen neuen Hund aus dem Ausland geholt, der inzwischen auch wieder gehen musste. ;(

    Denn er stellte eine potenzielle Gefahr für die Meeries dar und schaffte es nach 3 Tagen ins Gehege reinzuspringen.

    Ich wollte jetzt von Euch einfach auch mal wissen, ob ihr das genauso seht wie im Hundeforum das jeder Hund eine Gefahr

    für die Meeries darstellt.

    Denn meine Erfahrung mit erstem Hund, und Sitterhunden + der Aussage einer Bekannten ihr Hund interessiere sich so gar nicht für ihre Schweinchen ist einfach eine Andere.

    Mir ist die Entscheidung mega schwer gefallen mich zwischen beiden Tierarten entscheiden zu müssen & ich vermisse es sehr einen Hund zu haben.

    Könnt ihr meinen inneren Konflikt nachvollziehen?