Beiträge von Italoschwein

    Wir machen gefühlt einen Schritt nach vorne und zwei Schritte nach hinten

    eigentlich dachte ich , dass wir auf einem guten Weg sind

    Sie ist aktiv und frisst aber lege am Gewicht nicht so gut zu wie ich mir das vorstelle

    jetzt aus dem nichts hat sie einen Schnupfen

    Entweder hat sie sich erkältet 🤒 oder es kommt vom Eiter der sich so langsam löst ….

    ich habe ihr jetzt zusätzlich noch rodicare pulmo im Medikamente Plan mit aufgenommen

    wir hatten das auch zwei mal dieses Zwitschern.
    dachten zuerst dass sich ein Vogel verirrt hat. und es ist schon spooky mitten in der Nacht sowas zu hören.

    Warum kann man wie oben schon gesagt nicht sagen

    Bei uns war es dann so, dass jemand (in diesem Fall Hildegard) krank war. Dass muss nicht zwangsläufig so sein.

    Ich darf berichten

    Wir hatten heute unseren kontroll Termin

    Die Schmerzen sind besser geworden

    Im Ohr ist noch Eiter aber nicht mehr viel

    Behandlung bleibt erst mal Gleich

    die Bakterien Untersuchung ist auch da

    Enterokokken

    Gib ihm auf jeden Fall soviel wie er möchte, dann eben mit der Spritze. Wieviel hat er denn abgenommen und welchem Zeitraum?

    Was für ein Schmerzmittel gebt ihr und in welcher Dosierung?

    Wollte ich ebenfalls fragen


    Bzgl dem päppeln …. Nicht zu viel auf einmal eher mehrmals am Tag

    Da ich aktuell Ohren geschädigt bin

    Wurden die Ohren angeschaut ?

    Hält er Den Kopf schief ?

    Macht er eine Kipp Bewegung wenn er fressen will

    Bekommt er Schmerzmittel

    Naja

    Ich vermute mal dass sie nach der op noch gut mit Schmerzmittel war und dann natürlich gefressen hat

    sie frisst aber halt wenig. Sie hat halt schmerzen und macht diese Kopfbewegung

    beim letzen Mal ging es auch gute 1,5 Wochen bis das Antibiotikum Wirkung gezeigt hat

    übrigens habe ich dieses Medikament für magenschutz und bis jetzt keine negative Folgen erkennen können

    Hallo zusammen

    leider nimmt Helga immer weiter ab und ich werde Sie nun päppeln.
    ich glaube ja dass der Dienstag vielleicht doch zu viel war.

    jetzt gerade frisst Sie etwas aber nicht wirklich lange. (ans Heu geht sie)
    ich glaube ja dass es was mit dem AB zu tuhen hat

    Gefällt mir nicht wirklich
    so als zahlen


    wir waren bei 1100g und sind heute morgen bei 1037

    Vielleicht kommt nun auch die brünstigkeit hinzu ....

    hab noch eine Frage die relativ eine schnelle rückmeldung benötigt


    Wir hatten ja Helga Blut abgenommen.

    Sie hat eine Blutarmut. Soll ich Vitamin B geben + einen Magenschutz z.B. Vetgastril

    würde ich alles schnell online besorgen. das Vitamin B kenne ich ich aber den Magenschutz?
    evtl kennt es jemand?

    Bei Gilllian war die Mittelohrentzündung auch so eine hartnäckige Sache. Dann war es gut, dann ist wieder gekommen, wurde aber auch wieder gut. Ich musste ihr MONATE die AB-Mischung ins Ohr geben. Aber es hat sich gelohnt.

    Ich weiss jetzt nicht, welches AB Deine Süsse oral kriegt, aber diese weissen Beläge im Mund, können eine Nebenwirkung davon sein. Einige AB's haben dies sogar im Beipackzettel stehen.

    Finde es aber gut, dass Ihr nun eine ziemlich eindeutige Diagnose habt, so kann man ja auch gezielt behandeln!

    Gute Besserung für Helga!

    wir haben das Orniflox. Das ist wohl am Magen schonender als die anderen Hämmer.

    Was genau in den Ohren rein kommt muss ich erst nochmal nachlesen.

    Ich hoffe dass wir nicht zuuu lange dran sind aber ich habe ebenfalls die Vermutung, dass wir dass länger machen müssen aber wir können ja nur auf Verdacht sagen dass es nun ausreichend ist.

    können Helga ja nicht immer Narkotisieren und ins Ohr schauen....

    Also nur für die Medikamente

    Ok hab jetzt mal ein pack Spritzen geholt und tausche sie immer mal wieder aus

    Dachte das der ein oder andere immer wieder eine neue nimmt

    Falls dass Thema hier nicht passt bitte dementsprechend verschieben oder löschen.

    Ich wollte wissen, wie ihr das mit den Spritzen macht. Wascht ihr sie heiß ab oder kocht ihr sie ab?
    desinfiziert Ihr die Spritzen?

    Oder habt ihr einfach 100 Stück und benutzt sie nur einmal?

    Meine Frage bezieht sich auf Helga: Da Sie ja eine bakterielle Geschichte hat, ist es ja möglich, dass die Spritze danach nicht mehr Steril ist oder?

    so ich darf heute Berichten :

    wir waren heute ja bei unserer TA zwecks Helgas Problem. Wir sind morgens angekommen und sie hat alles nochmal mit mir besprochen. Wir sind soweit verblieben, dass wir das Rundum Packet abonnierten dass bedeutet Narkose, Ohren, Zähne, Rachen, Röntgen, Abstrich + Blut.

    Das Ergebnis: Helga hat immer noch Eiter im Ohr: wenig vor dem Trommelfell aber auch hinter dem Trommelfell das wurde wohl durchgestochen aber das soll ihr keine Probleme machen :/
    Auch hatte sie wie oben schonmal erwähnt ganz ganz viele Haare im Gehörgang. Hat Sie wohl auch so noch nie gesehen.

    Die Zähne sind alles OK

    Im Rachen hat Sie wohl auch weisen Belag (kleine Weiße Punkte)

    Sie hat eine Ohrenspühlung gemacht und eine Probe entnommen (wird versucht eine Probe zu Züchten bzgl dem Antibiotika)

    Ich gebe ihr weiter hin Schmerzmittel + AB in den Mund als auch AB Mischung in die Ohren.

    So im Großen und ganzen bin ich ja froh das es nur das ist aber der Preis ist dann doch sehr sehr hoch... Ich will nicht klagen aber für mich ist es vorstellbar, dass Manche Besitzer das nicht so einfach mal stemmen können.

    Ob jetzt das CT unbedingt notwendig gewesen wäre..... naja Hauptsache Helga kommt wieder auf die Füße

    Aktuell taumelt sie noch durch das Gehege aber vermutlich wird sich das noch legen
    Gewichtstechnisch hat sie sich schon recht gut gefangen.

    Ich soll ja immer noch 3 x täglich Novalgin + Metacam geben.
    Überlege mir ob ich evtl das so verteile dass Sie auch Nachts was bekommt ....
    Muss dann halt einmal aufstehen

    Das mit der Dosierung ist ja so eine Sache

    0,01 scheint mir nicht zu stimmen

    als Vergleich: Helga bekommt 0,1 novalgin und o,7 metacam . Und das über den Tag verteilt.

    das mit der Zweit Meinung ist eine gute Idee 👍

    Hallo

    Das ist natürlich keine schöne Nachricht .

    Unsere Oma Hildegard hat ja auch einen tumor in der Lunge . Da kann man Nix mache . Wie geht es weiter ? Sie bekommt einfach das was sie fressen möchte 😂 ein leckerlie da Kräuter hier . Mach es deinem Tier so schön wie möglich und genieße die noch verbleibende Zeit .

    Irgendwann kommt der Moment (du merkst es oder das Tier zeigt es dir) musst du es erlösen.

    Das ist dann der letze gefallen den man einem Tier machen kann

    Ps: wir habe hier was experimentelles dass ich Hildegard täglich gebe. Ob es hilft kann ich nicht sagen aber soll wohl das Wachstum vom Tumor verlangsamen.