Beiträge von Schweinemagd

    Also ich habe eher das Gefühl, dass alle Jungtiere - egal welches Geschlecht, egal ob kastriert - einen gewissen Schutz genießen und ganz viel dürfen. Beispielsweise den Erwachsenen das Futter aus dem Mund nehmen oder sich an jemand dran kuscheln u. s. w.

    Nach meiner Beobachtung ändert das sich mit ungefähr 5 Monaten. Dann werden die Jungtiere oft besonders aufmüpfig und die Erwachsenen weisen sie zurecht.

    Zum Unterschied zwischen kastrieren und unkastrierten jungen Böckchen kann ich nichts sagen, weil wir immer nur Frühkastraten hatten.

    Ich war heute Vormittag beim Tierarzt. Es gibt eine erfreuliche Diagnose "Wampe". Also Karla ist einfach nur ziemlich dick. 😀😀😀

    Silke, deine Vermutung ist genau richtig. Karla war ja in ihren ersten Lebensjahren sehr oft schwanger. Sie zog hier mit etwas über 700 g ein, also deutlich untergewichtig. Karla war von Anfang an begeistert von unserem Nahrungsangebot und hat schon immer sehr sehr gut gefressen. Sie steigerte ihr Gewicht auf ungefähr 1150 g.

    Dann hatte sie im letzten Oktober den Tumor an der Gebärmutter. Nach der OP wog sie nur noch ca. 950g (Gebärmutter, Tumor & Bauchwasser rund 200g). Seither frisst sie deutlich mehr als die anderen Meerschweinchen, steigerte ihr Gewicht in den 3 Monaten und wiegt jetzt ungefähr 1100 g.

    Aber diese Zunahme an Gewicht und Umfang hätte ja auch ein Tumor sein können. War es aber zum Glück nicht. Ich bin echt so erleichtert. 😀🥰

    Danke für eure Antworten.

    Ich dachte eigentlich schon, dass der Bauch nach der OP kleiner war. Aber ich habe mir jetzt noch ein paar Fotos der letzten Monate angeschaut und bin mir nicht mehr ganz so sicher.

    Simeticon habe ich gegeben und rufe gleich morgen früh in der Praxis an, wenn sie aufmachen.

    Meine Karla hatte im Oktober eine Operation, bei der ihr die Eierstöcke und die Gebärmutter incl. Tumor entfernt wurden. Vor der OP sah sie aus wie schwanger, was aber definitiv nicht möglich war. Sie hat diese OP sehr gut überstanden und war schnell wieder fit.

    Nun überlege ich, ob Karla vielleicht wieder einen neuen Tumor haben könnte. Schaut doch bitte mal auf das Foto unten. Der Bauch ist weich, sie verhält sich total normal und frisst reichlich. Alles komplett unauffällig.

    Ich will sie nicht unnötigerweise zum Tierarzt schleppen, nur weil ich vielleicht überängstlich bin. Jeder Tierarztbesuch ist Stress. Aber ich will auch nichts übersehen.

    Andererseits: Sollte es doch ein neuer Tumor sein, könnte man vielleicht sowieso nichts machen. Ich kann ihr ja jetzt nicht alle 3 Monate eine große OP zumuten.

    Karla ist in der Mitte unten:

    Ich habe den neuen Auslauf fertiggestellt. 😀


    Vielen Dank für eure Ideen. :)

    Ich habe im Baumarkt Sperrholz gekauft. Das hatte schon gute Abmessungen. Mein Mann musste es nur noch längs halbieren und in einem Teil den Durchgang zum Gehege raus sägen.

    Na zum Glück für das kleine Igelmädchen hast du Meerschweinchen. :D

    Ich finde es eine geniale Lösung, dass sie im Freien ihren Winterschlaf macht und trotzdem geschützt ist. So hat es die richtige Temperatur und du kannst sie gleich nach dem Aufwachen im Frühjahr versorgen.

    Wohnst du ländlich, so dass sie bei dir bleiben kann auch wenn sie dann frei ist? Ich finde es immer schön, wenn man freilebende Tiere im eigenen Garten oder in der Nachbarschaft hat. Wir haben 1 Reh, mehrere Steinmarder, vermutlich 2 Eichhörnchen, 2 Turmfalken und ab Frühjahr (hoffentlich) wieder 3 Rotmilane. Dazu noch Igel, vermutlich 1-3 Stück.

    Bei mir wurde noch nichts angenagt. Da habe ich wohl einfach Glück gehabt.

    Ich wasche meine Fleecesachen vor dem Nähen schon 1-2x bei 60 Grad. Dadurch gehen sie zwar ein, aber nach dem Nähen bleiben sie dann auch in Form. Allerdings wasche ich sie auf Dauer dann nur noch bei 40 Grad. Wenn sie nicht mehr ganz so weich sind, benutze ich sie trotzdem weiter. Ggf. lege ich ein weiches Fleecedeckchen drüber bzw. ins Nestchen.

    Grundsätzlich tausche ich alle Fleecesachen, Tunnel etc. immer mal wieder aus. Wenn die Sachen dann wieder "neu" ins Gehege kommen, sind sie auch wieder interessant.

    Ich lagere das meiste in unserem Wohnzimmerschrank. Die großen Sachen sind in einer Ecke im Treppenhaus. Wobei ich das nicht so sonderlich schön finde. Aber da habe ich noch keine gute Lösung gefunden.

    Zeus an seinem neuen Lieblingsplatz:

    Das sind wirklich geniale Schnappschüsse. 🥰

    O. T. Du hast ja ein Songmics-Gehege. Könntest du davon vielleicht Fotos machen und an Silke schicken? Ich habe einen Artikel über Gehege hier für das Forum geschrieben und konnte nur Fotos von unserem Eigenbau aus Holz beisteuern.

    Mir fällt noch etwas ein:

    Beim schlechten Vorbesitzer wurde Phantomias vermutlich nicht kastriert. Also wohl erst in der Rettungsstation / Tierheim.

    Wie lange ist das her? Ich frage nach, weil Meerschweinchen-Böckchen bis zu 6 Wochen nach der Kastration noch Babys zeugen können. Nicht dass Chloé dann schwanger wird.

    Wenn er schon seine Kastrationsfrist von 6 Wochen abgesessen hat und so lange schon im Tierheim ist - warum wurde er dann noch nicht gegen Milben und Pilze behandelt?

    Diese Fragen sind wirklich nicht böse oder vorwurfsvoll gemeint. Aber vielleicht ist es interessant für dich das nachzufragen.

    Wenn er aus schlechter Haltung kommt, kann ich verstehen, dass du ihn länger isolieren möchtest. Das nachfolgende daher nur zu deiner Beruhigung:

    Wenn er morgen gegen Milben behandelt wird, wäre er 3 Tage später milbenfrei.

    Es gibt auch die Theorie, dass sich auf den Meerschweinchen immer eine kleine Menge Milben befinden sollen. Die schleppt man z. B. über Heu und Gras ein, wenn da ein Hase oder Reh über die Wiese gelaufen ist. Diese kleine Menge Milben ist harmlos. Erst wenn das Tier krank ist, geschwächt ist oder Stress hat, vermehren sich die Milben und werden dann zum Problem.

    Eines meiner Meerschweinchen hatte einmal einen Pilz. Mit einem entsprechenden Mittel war es schnell wieder weg. Damals hat sich keines der drei anderen Tiere angesteckt, obwohl sie dauernd zusammen waren.

    Vielleicht eine Idee: Nimm doch zwei Meerschweinchen aus diesem Fall auf. Dann ist Phantomias jetzt nicht alleine. Außerdem sind 3 Meerschweinchen interessanter als 2. ^^