• Hallo ihr Lieben,

    unser Kastrat hat seit ein paar Tagen Matschkot. Dies hat er immer mal wieder :( Er frisst ganz normal, ist fit und sein Gewicht ist stabil.

    Es gab keine Futterumstellung. Ständiger Zugang zu Heu... Viel Wiese, Gemüse 2x tgl (Paprika, Fenchel, Gurke)

    Der TA meinte, wir sollen es mal mit Bene Bac Gel

    Vielen Dank für eure Hilfe, liebe Grüsse Alexandra



  • Hast du schon eine Kotprobe (am besten von mehreren Tagen gesammelt) analysieren lassen? Mein erster Gedanke wären Darmparasiten (Kokzidien zB).

  • Lieben Dank für eure Antworten! Mir wurde leider nur gesagt ich solle es zuerst mit Bene Bac versuchen... Das nimmt er auch prima, doch merke ich keine grosse Besserung!

    Das mit der Kotprobe hatte ich auch schon überlegt und werde dies nun auch machen!

    Danke euch😇

  • Wie alt ist er denn und ist sicher, dass er keine andere Krankheit hat?

    Ich hatte mehrmals bei Tieren im Alter bzw. bei Krankheit beobachtet, dass sie Gras nicht mehr vertragen, obwohl sie es vorher jahrelang gut vertragen hatten.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Nachtrag: Bei uns reagieren manche Schweinchen auch empfindlicher als andere auf bestimmte Grassorten. Könnte sich da etwas von dem gesammelten Futter für Dich erkennbar geändert haben?

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Mir wurde leider nur gesagt ich solle es zuerst mit Bene Bac versuchen...

    Da würde ich von einem Tierarzt ehrlich gesagt mehr Abklärung erwarten, wenn ein Tier mit wiederkehrendem Matschkot vorstellig wird, zumindest die Kotprobe hätte dir eigentlich angeboten werden sollen meiner Meinung nach. Ich weiß nicht, wie viel Auswahl an Tierärzten du in deiner Region hast - war es ein heimtierkundiger Tierarzt, der sich mit Nagern auskennt? Sonst lohnt sich ggf ein Wechsel.

  • Was Du selbst parallel dazu machen kannst:

    Lass theoretisch in Frage kommendes Futter für 2-3 Tage weg. Immer eine Sorte, dann gibst Du die wieder und lässt dann dafür die nächste Weg. Wenn es etwas mit dem Futter zu tun hat, dann solltest Du nach 2-3 Tagen einen Unterschied bei den Böhnchen sehen. Natürlich würde das nicht bedeuten, dass es nur am Futter liegen muss, aber es könnte das Problem reduzieren.

    Du könntest auch versuchen, den Darm zu unterstützen z.B. mit 4 Wochen Sobamin + Apfelpektin. Bei Interesse kann ich gerne mehr schreiben.

    Zusätzlich kannst Du zu Hause den Urin testen. Matschkot kann auch im Zusammenhang mit z.B. einer Blasenentzündung stehen und die kann man über Teststreifen feststellen. Einzelheiten dazu sind hier beschrieben: Urintest

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!