Hallo,
Ich weiß, es gibt hier gerade schon einige Themen zu Vergesellschaftung, allerdings ist ja jede auch ein bisschen anders, ich hoffe es ist ok das ich daher noch ein Thema anfange.
Ich habe vor einer Woche meine 2 "eingessenen" Mädels (Peanut und Swifty, beide rund 3 Jahre) mit 2 neuen Schweinchen (Kastrat Alwin, bald 3 Jahre; und Gracie, angeblich 1,5 Jahre) zusammengesetzt. Alwin und Gracie saßen vorher schon etwa 2 Wochen zusammen.
Mit Peanut und Swifty gibt es leider einige Probleme. Alwin war sofort bemüht alle neuen kennenzulernen und wollte natürlich auch aufreiten. Dabei kam es direkt am ersten Tag zu einer großen Bissverletzung zwischen Alwin und Swifty.
Swifty war bei dieser Vergesellschaftung ohnehin mein Sorgenkind, da sie schon meinem alten Kastraten gegenüber aggressiv war, da gab es aber keine Beißereien da dieser ihr aus dem Weg ging. Im Zusammenleben mit Peanut war sie hingegen immer die Unterlegene ohne groß aufzumucken.
Nach der Bissverletzung gab es eine Trennung von 2 Tagen und die zwei wurden tierärztlich versorgt.
Beim erneuten Zusammensetzen waren beide etwas zurückhaltender, und Swifty ist auch mal weggerannt.
Dafür fing nun Peanut (die beim 1. Versuch nur quietschend saß bzw Reißaus nahm, ganz ungewohnt von ihr da sie ja sonst Chefin war) nach einiger Zeit an Gracie zu jagen und auch in den Po zu beißen. Solange wir dabei waren haben wir natürlich eingegriffen und auch Alwin ist bemüht auf Gracie "aufzupassen". Peanut ist aber schon inmer ein Schwein das gern stänkert, auch Swifty wurde als die beiden hier einzogen viel gejagt (aber nicht gebissen),erst nach Monaten hatte es sich eingespielt. Es geht bei ihr nicht danach ob sie das Schwein gerade sieht, sondern sie geht los um jmd zu verscheuchen.
Manchmal leckt sie Gracie auch ab mittlerweile, ein andermal wird wieder gejagt. Wenn ich eingreife lässt sie ab. Gracie selbst ist etwas unbeholfen, manchmal bleibt sie einfach sitzen statt wegzulaufen.
Mittlerweile sitzen alle eine Woche zusammen. Es gibt Ruhephasen, und mittlerweile fressen auch alle wieder. Nichtsdestotrotz steckt noch sehr viel Eskalationspotenzial in allen Handlungen, deshalb hoffe ich auf ein paar Denkanstöße.
Ihnen steht ein Gehege von ca 5qm zur Verfügung. Es gibt viele Futterstellen und Papphäuschen mit mindestens einem Eingang pro Seite, meist zwei oder ein breiter.
In Bezug auf Swifty wären wahrscheinlich reine Unterstände günstiger, da sie dazu neigt Häuser zu "verteidigen" (sie schaut tw aus der Tür und geht auf alle die vorbeilaufen). Allerdings brauchen wir auch etwas Sichtschutz, damit Gracie sich mal zurückziehen kann.
Momentan sind die ursprünglichen Zweiergruppen miteinander harmonisch, und auch Alwin und Peanut kommen meist gut miteinander aus, sie läuft ihm auch viel hinterher. Alle anderen Konstellationen sind kritisch. Wenn es sich nicht bessert, muss ich Swifty und Peanut abgeben. Ich möchte keine zwei Gruppen mehr, sondern eine harmonische
Das war sehr viel Text, danke wer es bis hierhin geschafft hat und mit darüber nachdenkt