Möchte Fressen,kann aber nicht

  • Hallo,

    wie toll,dass ich auf dieses Forum gestoßen bin.

    Mein Meerschweinchen Pauli hat seit gestern nicht mehr gefressen.Es hat versucht,konnte aber nicht wirklich kauen.Laut sehr guter Tierärztin hat es ganz leichte Aufgasungen.Sie hat aber auch ein Röntgenbild gemacht und konnte nicht wirklich was anderes feststellen.Weil Pauli nicht frisst,hat sie heute um 12 Uhr ihn unter Narkose die Zähne genauer angesehen und die Backenzähne etwas gekürzt und geschliffen.Seit ca 1 Stunde ist er etwas aktiver,allerdings noch etwas taumelig.Er versucht zu fressen,kann es aber nicht.Das Gepäppelte von gerade ließ er wieder zum Teil rauslassen.Ich bin verzweifelt oder einfach zu ungeduldig?


    Er bekommt Orniflox,Novalgin und Simeticon

  • Hallo :)

    Die Aufgasung steht ganz bestimmt im Zusammenhang mit den Zähnen. Ich verstehe daher nicht, wieso du Orniflox mitbekommen hast und geben sollst? Das könnte die Verdauung jetzt noch mehr belasten.

    Normalerweise gibt man noch Emeprid/MCP bei einer Aufgasung und gerne auch noch Rodicare Akut. Wie sieht denn der Kotabsatz aus? Kommt etwas raus? Wenn nicht braucht er wirklich Emeprid/MCP zur Darmanregung.

    Hat die Tierärztin dazu etwas gesagt, wieso er Antibiotika nehmen soll?

    Wurde auch ein Röntgenbild der Zähne gemacht? Wie sahen die Frontzähne aus? Waren sie vielleicht schief abgenutzt?

    Es ist schwierig, etwas zu raten. Für mich persönlich hat sich in letzter Zeit raus kristallisiert, dass man bei Zähnen genau die Ursachen ermitteln sollte, am besten geht das über ein CT, das leider teuer ist.

    Ausnahme wäre, ein Schwein hat sich mal wirklich nur einen Zahn blöd abgebrochen. Das kann passieren.

    Aber bei Backenzähnen ist es fürchte ich nicht mit einer einzigen Korrektur getan und da steckt mehr hinter. Das kann man nur über Bildgebung herausfinden.

    Dass der Päppelbrei raus läuft ist nicht gut. Das sollte er schon Abschlucken. Wie viel gibst du auf einmal ins Mäulchen? Meiner Erfahrung nach geht 1 ml ganz gut, manche mögen lieber nur 0,8 ml auf einmal, dann macht man etwas mehr Spritzen pro Päppelsitzung.

    Alles Gute!!

  • Guten Morgen,

    das Orniflox weiss ich nicht,warum.Das würde ich nochmal erfragen. Ich gebe maximal 1ml und dann versuche ich pro Päppelsitzung 10ml einzugeben.Man merkt,dass er viel lieber selber fressen möchte.Die Tierärztin ist eine Zahntierärztin und hat sich ihn sehr genau und mit mehreren Röntgenbildern auf verschiedenen Ebenen angesehen.Die Frontzähne sahen gut aus,eigentlich gab es keine Auffälligkeiten. Er köttelt kleine härtere,allerdings üblich geformten Kot.

    Vielen Dank

  • Hallo,

    Wir waren in der Tierklinik.Es ist ein CT gelaufen.Allerdings ist kein weiterer Befund dazugekommen.Jetzt bin ich richtig ratlos.Die Tierklinik meinte weiterpäppeln,bis er wieder frisst.Sollte er weiterhin abbauen bzw.Gewicht verlieren,dann sollten wir uns über einschläfern Gedanken machen.Ich bin echt ratlos

  • Herzlich Willkommen in unserem Forum!

    Bei einer leichten Aufgasung würde ich keine Emeprid / MCP geben. Das regt zwar während der Behandlung die Darmperistaltik an. Nach dem Absetzen wird sie aber verlangsamt. Bei einer schweren Aufgasung kann das nötig sein, aber der Tierarzt könnte völlig recht haben, dass er es nicht gegeben hat.

    Was aber ganz wichtig und völlig harmlos ist, ist Simeticon. Hier hatte ich mehr dazu schrieben: Simeticon - egal welches Mittel?

    Wichtig ist auch dass das Tier viel Flüssigkeit zu sich nimmt. Es wenn sonst viel Frischfutter ist, z.B. 200g am Tag, dann sind das rund 150ml Flüssigkeit. Soviel bekommt man beim Päppeln zwar nicht in das Schweinchen hinein, aber viel Fencheltee oder Fenchel-Anis-Kümmel-Tee o.ä. wäre gut. Auch sollte der Brei nicht zu fest sein. Die Herstellerangaben, die ich gesehen habe, finde ich deutlich zu viel Pulver und zu wenig Flüssigkeit.

    Zudem sollte das Tier etwas für die Unterstützung der Verdauung bekommen. Es kann Rodicare Akut sein. Ich nehme wie viel andere Halter gerne Colosan. Das kannst Du über die Apotheke vor Ort bestellen - hier zumindest - und jetzt bestellt spätestens morgen früh abholen.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Da Colosan sehr heftig schmeckt, fülle ich die 1ml-Spritze mit Apfelsaft auf. Daraus ergibt sich bei 1kg Körpergewicht rund: 0,3ml Colosan + 0,8ml Apfelsaft. Das wird dann nicht gerne, aber ohne Kampf genommen.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • These Verletzung Rachen/Speiseröhre. Kaum zu entdecken. Tier hat Interesse an Futter, beißt auch, hat aber Schluckprobleme und lässt es deshalb frustriert.

    Dentinox Zahn/Mundraumsalbe erbsengroße Menge 15 min vor Frischfuttergabe. 1-2xtgl. Restliche Behandlung fortführen. Das Antibiotikum ist zwar reine Verdachtsbehandlung, aber… man weiß ja nicht ;)

  • Ich hatte bei unserem Miro mit den durch eine Entzündung / Blase im Rache entstandenen Problemen etwas ähnliches versucht. Erstens fand er den Geschmack widerlich und zweitens hat es nicht geholfen.

    In dem von Dir Dörthe genannten Mittel wird das Lokalanastetikum Lidocain vermutlich die Chance haben, wenn es lange genug einwirkt, zu betäuben. Aber ob es lange genug wirken kann, ehe es geschluckt wird, ist natürlich ungewiss. Und was das Mittel im Verdauungssystem tut, habe ich nicht nachgelesen.

    Große Bedenken hätte ich allerdings wegen des enthaltenen Süßungsmittel Xylitol = Xylit = Birkenzucker. Das ist für verschiedenen Tierarten, u.a. Kaninchen giftig: https://www.vetpharm.uzh.ch/clinitox/toxdb/klt_086.htm Für Ratten soll es ungefährlich sein. Von Meerschweinchen hatte ich auf die Schnelle nichts gelesen, weder dass es gefährlich noch dass es ungefährlich sei. Das wäre mir daher zu heiß.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!