Erbsenflocken und Kohl?

  • Momentan gewöhnen wir unsere Meerschweinchen an Kohl, den sie im Winter reichlich bekommen sollen. Auf der Internetseite "Meerschweinchenwiese" habe ich gelesen, dass Kohl und Trockenfutter nicht kompatibel sind. Trockenfutter füttern wir keins, weil es ungesund ist. Sehr selten aber geben wir aber als Belohnung einzelne Erbsenflocken, z.B. beim wöchentlichen TÜV. Erbsenflocken sind ja auch manchmal im Trockenfutter. Würdet ihr davon abraten, Erbsenflocken als Belohnung zu geben, wenn die Meerschweinchen Kohl bekommen?

    3 Meerschweinchen: Hanni und Nanni, zwei Schwestern, und Neuzugang Kastrat Simba

  • Also wenn ihr nur als Leckerlie 1x die Woche Erbsenflocken gebt und davon vielleicht nur 5 Stück pro Nase und keine Handvoll würde ich das als unproblematisch ansehen und auch nicht als Trockenfutterfütterung. Ich würde es als unbedenklich einstufen.

  • Ich meine gelesen zu haben, dass das Problem bei Trockenfutter und Kohl ist, dass Kohl blähend wirkt und wenn das Meerschweinchen dann viel Trockenfutter frisst, wird es schnell satt und frisst mengenmäßig weniger als z.B. von Salat. Dadurch verbleibt der Kohl länger im Darm und bläht dort viel mehr, sodass es zu einer Aufgasung kommt.

    Frisst das Schweinchen hingegen neben Kohl viel Salat, werden Kohl samt blähender Gase schneller ausgeschieden und verursachen keine Probleme.

    Es kommt also meiner Meinung nach auf die Menge des Trockenfutters, hier der Erbsenflocken, an. Ein paar Stückchen einmal die Woche sollte also kein Problem sein, sondern nur in Masse problematisch.

    Liebe Grüße von den 9 Quietschnasen:

    <3 Lavendel, Velvet, Schnuppe, Domino, Johnny, Lumi, Ida, Fienchen und Nessaja <3

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!