Hallo,
Nun möchte ich hier nochmal alle vorstellen.
In meiner Kindheit hatte ich zwei Meerschweine, jedoch einzeln nacheinander,
Bonnie (eine weiße Schönheit mit einem einzelnen schokobraunem Ohr) und Mucki (ein brauner Rosettenjunge)
Das tut mir heute noch so unendlich leid. Nach der Schule holte ich sie immer raus und sie durften den Rest des Tages in meinem Zimmer umher laufen. Das war wahrscheinlich auch das einzig gute an dieser schlimmen Haltung von damals.
Nun, so einige Jährchen später, wohnen bei uns nach einem Jahr des ständigen Hin und Her leider keine Haremsgruppe mehr, sondern nur noch zwei kleine Gruppen. Je ein Weibchen und ein kastriertes Böckchen. So vorgestellt habe ich mir die Haltung nicht, aber die Gruppe wie sie hier einzog vom Tierschutz, hat einfach nicht zusammen gepasst. Es war eine Vierergruppe, in der noch ein weiteres Weibchen lebte, die aber so speziell und dominant war, dass ein entspanntes Gruppenleben nicht möglich war. Nach langem probieren ist unsere Elfriede dann wieder zurück zum Tierschutz gezogen, war aber nicht lange dort und wohnt jetzt in einer anderen Haremsgruppe, und scheint sich gut eingefügt zu haben. Elfriede war ganz weiß mit dunklen Öhrchen.
Jetzt wohnen nur noch Ella und Fox zusammen, sowie Molly und der Herr Professor Wilhelm Schwarz.
Ella ist 06/21 geboren und kam aus einer Haltungsaufgabe zum TS. Ella hat bei uns leider zu hohe Fructosaminwerte gehabt und ist dadurch so gut wie erblindet. Durch eine Nahrungsumstellung und regelmäßige Kontrollen des Urins haben wir die Werte aber gut im Griff. Und mit dem nicht sehen können hat sie sich mittlerweile ganz gut arrangiert und man merkt ihr kaum mehr an, dass sie da eigentlich ein Problem hat. Ella ist nach Molly die, die auch auf die Menschen zu geht. Wenn sie Essenszeit wittert, dann ruft sie zwar auch, aber es kommen eher krächzende Töne raus. Im Vergleich zu Molly klingt es eher seltsam, als würde sie nach Luft jappsen. Oder wäre heiser. Aber auch sie war, wie die anderen, beim Tierarzt zu einem kompletten Check mit Blutbild und so weiter. Da konnte auch nichts auffälliges dazu gefunden werden. Eine seltsame Stimme wahrscheinlich .
Fox kam aus einem Animalhoardingfall mit fast 200 Meerschweinchen zum Tierschutz. Sein geschätztes Geburtsdatum ist 01/23. Ob er dort geboren wurde, weiß natürlich keiner, aber er ist allgemein sehr zurückhaltend und ängstlich, was wir auch bis jetzt noch nicht sonderlich wegbekommen haben. Er hat auch sichtlich viel einstecken müssen, seine Ohren sind recht zerbissen. Der kleine Moppel wiegt mittlerweile 1200g und ist allgemein ein sehr chilliger Typ. Eher die Sorte „liebenswertes Weichei“. Ihm liegt es nicht im Blut, eine Horde Mädels ordentlich zu führen. Er möchte lieber unauffällig sein. Leider hat er mit geschwollenen Lymphknoten zu tun, wobei sich die Ärzte nicht sicher sind, ob sie nicht einfach nur in Fett eingelagert sind. Das Blutbild hatte nichts auffälliges zeigen können zu dem Zeitpunkt. Nur ein paar Werte waren „auffällig“, die auf einen durchgemachten Infekt hindeuten würden. Sonst hat er mit seinen Zähnen immer wieder Probleme gehabt. Und mit der Verdauung. Aber seit einer Zahnsanierung unter Narkose im Sommer 2025 und aufpassen, dass er jetzt nichts mehr hartes kaut, haben wir es zum Glück ganz gut im Griff. Seine Zahnsubstanz ist leider nicht die beste. Sehr süß ist, wenn er sich über irgendetwas aufregt. Da musste auch keiner der anderen Damen in der Nähe sein, er fing an zu meckern und seinen Kopf einzuziehen und sich zu schütteln, und sprang ständig in die Luft, dann biss er immer irgendwo rein, und schleuderte mit Vorliebe Papphäuschen umher, bis sie letztendlich umfallen. Das Verhalten ist aber alles rückläufig, je kleiner die Gruppe geworden ist. Ob es damit zusammen hängt, weiß ich jedoch nicht.
Dann ist da die zweite kleine Gruppe, bestehend aus Molly, mit geschätzten Geburtsdatum 01/24 und dem Professor, geschätztes Geburtsdatum 03/23.
Molly kam auch aus dem gleichen Animalhoardingfall wie Fox im April 2024 und war tragend, hat ihre Babys beim TS bekommen. Sie ist der Typ „kleine Frohnatur“. Sie ist sehr aufgeschlossen uns Menschen gegenüber, ruft uns richtig laut, wenn sie denkt, es könnte was zu essen geben, dazu kann sie auch scheinbar die Uhr lesen oder Geräusche richtig deuten, und weiß vorab, dass es gleich was zu essen geben wird. Sie popcornt wie eine Heldin und freut sich allgemein über viele kleine Dinge. Leider ist sie diejenige, die ständig von den anderen drangsaliert wurde. Ohne selbst aufmüpfiges Verhalten zu zeigen.
Nun ja, da sie durch die Trennung der Gruppe einen Partner brauchte, kam der Professor vom TS zu uns. Auch er scheint keine gute Sozialisierung gehabt zu haben. Ist ein Plastikkisten Schwein von eBay. Er hat vorher in einer Böckchen Gruppe beim TS gelebt, in der er gar nicht klarkam, kam auch mit noch verheilenden Bisswunden zu uns. Wie er mit Molly umgehen muss, daran lernt er gerade sehr. Wir haben anfangs gedacht, dass es nichts wird. Die ersten Wochen waren wirklich die Hölle, aber jetzt können wir seit gut einer Woche sagen, dass es sich wirklich langsam beruhigt im Gehege. Und sie sich miteinander arrangieren. Molly rennt nicht mehr nur schreiend vor ihm weg oder bespritzt ihn mit Urin, weil er so aufdringlich ist, sondern sie bleibt jetzt auch mal sitzen und macht ihren Standpunkt klar, und er bricht seine Verfolgungen schneller ab und scheint ihre Grenze, die sie zieht, auch mal zu respektieren. Nun hoffen wir natürlich, dass sich das weiter positiv entwickelt und die beiden doch gut miteinander klarkommen.
Ellas Farben sind dunkelbraun, hellbraun und weiß und sie ist ein Glatthaarmeerschweinchen.
Fox ist braun, auch Glatthaar.
Molly ist wie Ella von den Farben her und trägt sogar ein weißes M auf ihrer Seite. Auch Glatthaar. Man könnte denken, die Damen seien verwandt
Und Prof. Wilhelm Schwarz ist, wie der Name schon sagt, schwarz und hat einen braunen Streifen. Wobei dieser Streifen eher einem Gürtel gleicht von der Position her. Auch er ist ein Glatthaarmeeri.
Fotos folgen…