• Nun möchte ich auch unsere Schweinchen vorstellen. Ich beginne mit unserem Simba. Er ist am 28.2. geboren worden, ein Frühkastrat und stammt aus guter Aussen-Haltung. Er wurde mir beschrieben als sozial (in einer großen Gruppe aufgewachsen), aber zugleich nicht schüchtern (manchmal frech zu dem Opa die Gruppe, schien nun reif für eigene Weibchen ohne zu viel Konkurrenz). Ich dachte, das könnte gut passen für unsere beiden knapp dreijährigen Weibchen, die ihr Leben lang zu zweit gewesen waren. (Wir hatten die beiden Ende März übernommen und länger nach einem geeigneten Kastraten für sie gesucht. )Beim Abholen haben wir Simbas Eltern und Halbschwestern kennengelernt. Die haben lustigerweise alle langes Fell, genauso wie Simbas Bruder aus dem gleichenWurf, der auch schon abgegeben war. Die Jungtiere waren eigentlich nicht geplant gewesen, doch Simbas Vater war den Vorbesitzern als Weibchen verkauft worden und hatte dann diverse Weibchen der Gruppe geschwängert.

    Simba war zunächst ängstlich bei uns, wird aber immer zutraulicher. Inzwischen frisst er aus der Hand und macht Männchen. Er hüpft und flitzt gern mal durchs Gehege und brommselt mit Begeisterung um seine neuen Weibchen herum, denen das zu gefallen scheint. Sie schienen sich schnell sympathisch. Bei der Suche nach einem geeigneten Kastraten und bei der Durchführung der Vergesellschaftung war mir Vieles hilfreich, was ich als Neuling in der Meerschweinchenhaltung hier im Forum gelesen habe .

    Auf dem Foto vorn Simba und dahinter in der Transportbox Hanni.

    3 Meerschweinchen: Hanni und Nanni, zwei Schwestern, und Neuzugang Kastrat Simba

  • Hier nun Hanni.

    Als wir sie bekamen, war sie sehr ängstlich. Nun traut sie sich sogar von alleine auf den Schoss, wenn dort leckeres Grünfutter liegt.

    Wir sind schon die dritten Besitzer. Ursprünglich stammen sie und ihre Schwester Nanni aus einer Zoohandlung. Irgendwann dieses Jahr werden die beiden 3 Jahre alt. Näher wissen wissen wir nicht. Seit Ende März leben sie bei uns. Hanni und Nanni sind sehr aufmerksam, begrüßen uns fröhlich, wenn wir ins Zimmer kommen und sie lernen mit Freude kleine Kunststücke wie Männchen oder Pfötchen geben. Beide haben sich immer gut verstanden. Hanni stand in der Rangfolge hinter Nanni.

    Wenn Simba brommselt, läuft Hanni ihm gern hinterher. Sie ist, wie auch ihre Schwester Nanni sehr interessiert an ihm und beide mögen auch dicht neben ihm ruhen oder fressen.

    3 Meerschweinchen: Hanni und Nanni, zwei Schwestern, und Neuzugang Kastrat Simba

  • Hier noch Nanni von der Seite, noch im alten Käfig, in dem wir sie übernommen haben. Mit Nanni waren wir schon mehrfach beim Tierarzt. Wir haben eine Heimtierarzt-Praxis gefunden. Zunächst hatte sie Verdacht auf Milben und wurde dagegen behandelt. Der Tierarzt konnte zwar keine nachweisen, doch die hätten sich auch gerade anderswo im Fell versteckt haben können. Weil ihre kahle Stelle an der Seite auch nach der Behandlung nicht weg ging, wurde ein Ultraschall gemacht und es wurde festgestellt, dass sie etwas vergrößerte Eierstockzysten hat. Dagegen hat sie zwei Hormonspritzen bekommen, die sie gut vertragen hat. Bald steht der nächste Ultraschall an. Den macht die Tierärztin der Praxis, die sich auf Meerschweinchen spezialisiert hat. Jedenfalls reitet Nanni nicht mehr auf Hanni auf und das Bromseln überlässt sie jetzt Simba, der den Job mit Begeisterung übernimmt. Die kahle Stelle wächst langsam wieder zu. Es gibt Hoffnung, dass die Spritzen vielleicht eine Weile vorhalten. Wenn nicht, steht auch eine Kastration im Raum, die wir Nanni gern ersparen würden. Aber wenn Spritzen oft nötig sein sollten, wäre das auch eine Belastung für sie...

    3 Meerschweinchen: Hanni und Nanni, zwei Schwestern, und Neuzugang Kastrat Simba

    2 Mal editiert, zuletzt von AngelaW ()

  • Es ist ein Glück, dass jetzt Simba da ist. Wir hatten länger nach einem wie ihm gesucht. Hanni und Nanni sind viel aktiver geworden und das Sozialverhalten der Dreiergruppe ist wesenrlich vielfältiger als bei nur zwei Tieren. Manchmal erlebe ich jetzt auch fürsorgliche Züge der älteren Mädels gegenüber dem Jungen. Dem wird schonmal ein Leckerbissen oder ein Lieblingsplatz überlassen. Es macht wirklich Sinn, Weibchen gemeinsam mit einem Kastraten zu halten. Ich hoffe, es geht so gut weiter mit ihnen dreien. Simba wird immer mutiger und es sieht so aus, als würde er vielleicht demnächst seine Rolle als Gruppenführer einnehmen wollen.

    3 Meerschweinchen: Hanni und Nanni, zwei Schwestern, und Neuzugang Kastrat Simba

    Einmal editiert, zuletzt von AngelaW ()

  • Danke für die Beschreibung Deiner Tiere und die Bilder!

    Es ist schön zu lesen, dass die beiden Schwestern nicht nur ein endgültiges Zuhause bei Euch gefunden haben, sondern endlich auch mit einem Böckchen zusammenleben dürfen. Wenn es dann noch so gut passt und glatt läuft mit der Gruppenerweiterung, dann macht das einfach nur Freude!

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Du hast wirklich eine tolle Vorstellung deiner drei Schweinchen geschrieben. Sehr genial, dass die Mädels aus ihrem kleinen Käfig befreit wurden und nun noch ein Kastrat einziehen dürfte.

    Wenn du irgendwann noch Fragen zu den Eierstockzysten hat, kannst du sie mir gerne stellen. Ich habe leider Erfahrung damit.

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

  • Anmerkung zur Moderation: Die weiteren Beiträge habe ich in ein neues Thema verschoben, wie Du AngelaW es auch schon angedacht hattest: Erfahrungen mit Eierstockzysten

    -----

    Aber jetzt brauchen wir hier wieder neue Berichte und Bilder. ;)

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Simba. Oft hüpft er einfach hoch auf die Rampe zum Innenauslauf, genau wie die beiden anderen. Manchmal stellen wir eine Weidenbrücke davor. Dann hüpfen sie oft trotzdem vom Platz neben der Weidenbrücke.

    3 Meerschweinchen: Hanni und Nanni, zwei Schwestern, und Neuzugang Kastrat Simba

    Einmal editiert, zuletzt von AngelaW ()

  • nochmal Simba. Er ist noch scheu, aber wird immer mutiger. Er macht nach, was Hanni und Nanni tun. Heute ist er erstmals über meine ausgestreckten Beine gelaufen und gestern hat er den anderen beiden das Kunststück "Pfötchen " nachgemacht, eine Kombi aus Männchen machen, dabei Pfötchen geben und dabei aus der Hand futtern.

    3 Meerschweinchen: Hanni und Nanni, zwei Schwestern, und Neuzugang Kastrat Simba

  • Hier alle zu dritt. Simba links, daneben Hanni und rechts Nanni. Früher war Hanni die Schüchterne. Seid Simba da ist, zeigt sich Hanni mutiger und geht zum Beispiel, anders als früher, bereitwillig in die Transportbox, wenn es in den Garten gehen soll. Es ist ein bisschen, als würde sie Simba vormachen wollen, wie es geht. Früher mussten wir viel länger warten, bis sie in die Box ging.

    3 Meerschweinchen: Hanni und Nanni, zwei Schwestern, und Neuzugang Kastrat Simba

  • Simba, der zuletzt eingezogen ist, wird immer zutraulicher.

    Hier ist er das erste Mal von selbst auf den Schoss gekommen.

    3 Meerschweinchen: Hanni und Nanni, zwei Schwestern, und Neuzugang Kastrat Simba

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!