Ich hab den Eindruck, dass er sich beim Trocknen aufgrund des Talgs im Fell mit diesem verbindet. Auch beim Putzen keine Staubwolken. Es traten auch keine Verklebungen, Verkrustungen oder irgendetwas dieser Art an Augen auf. In vier Jahren nicht. Wohingegen leichte beginnende Milbenverdachtsstellen sich zuverlässig zurückbildeten und (präventiv vor potentiellen Stresssituationen wie Gruppenwechsel, Hochschwangerschaft) aufgetragen, erst gar nicht mehr auftraten. Auch verstärkter Juckreiz nach Erstbehandlung, wie er bei anderen Behandlungen (Geranium? Bin gerade unsicher, da seither nicht mehr benutzt) auftrat, kam nicht vor. Auch traten keine Lungenauffälligkeiten auf. Manche Züchterkollegen schilderten, für Ausstellungstiere sei das nix. Da ich aber eh nicht auf Ausstellungen fahre, sind mir vorübergehende optische Veränderungen an der Haarwurzel schnuppi. Ich behandel die weder 24/7 noch in Mengen, wo bunte hinterher plötzlich weiß wären.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!