• Hallo! Unsere Brösel hatte die letzten Wochen immer wieder mal mehr, mal weniger, einen schmutzigen Po. Böhnchen haben einen kleinen Zipfel und sind eher weich, also hatte ich die Wiese in Verdacht. Habe dann wieder Wiese reduziert, wurde besser, dann wieder schlechter. Vom Verhalten her ist sie für ihre Verhältnisse normal, frisst, hat nicht abgenommen. Ich habe dann nach Rezepten von Silke Brei mit Sobamin, Apfelpektin usw. gegeben mit wenig Erfolg.

    Da meine Damen nächste Woche ins Urlaubsfreigehege zur Oma kommen und gerade Horror Geschichten von Fliegenmaden im Umlauf sind, hab ich die heute durchchecken lassen: Combur Test ist positiv auf Blut und laut Röntgen die Blasenwand leicht verdickt. Die TÄ hat ihr gleich Antibiotikum und Schmerzmittel gespritzt, von mir bekommt sie ab morgen 0,1ml Baytril. Meloxoral 1,5 mg/ml (Hunde) hab ich noch zuhause. Es ist schon fast ein Jahr offen... Würdet ihr das noch geben? Sonst hol ich morgen ein frisches. Schmerzen hat Brösel augenscheinlich nicht, hat Meloxoral auch eine entzündungshemmende Wirkung? Die Uti kn Tabletten bekommt sie auch jeden 2. Tag, das hat den Blasengrieß reduziert. Hat es Sinn da die Dosis zu erhöhen? Meine Tierärztin kannte die Tabletten nicht.

  • Ich würde ein neues Meloxoral holen, die Haltbarkeit nach Öffnen ist mit 6 Monaten angegeben und 1 Jahr wäre mir vor allem für ein nicht in Einzeldosen verpacktes und flüssiges Medikament zu weit drüber. Es ist auch entzündungshemmend, ja.

  • Jojo Danke, mein sparsames Ich überlegt immer dreimal bevor etwas, das es vielleicht doch noch tut, weggeworfen wird :D.

    Hat eigentlich jemand von euch die Erfahrung gemacht, dass ein Schweinchen einfach "nur" eine Blasenentzündung hatte und nach 10 Tagen Antibiotika war das Problem erledigt und kam nie wieder ODER (was ich befürchte) ist es in unendliche Antibiotikatherapien, Blasensteine bis Gebärmuttertumorentfernung ausgeartet?

  • Neu besorgen. Ich habe mir mal auch sagen lassen, dass sich auch in abgebrochenen Medis iwann Pilze, Verunreinigungen etc. ansiedeln können. Bei sowas, was solange drüber ist (in der Regel nach Anbruch 6 Monate haltbar), wäre ich auch vorsichtig. Gerade weil das Immunsystem ohnehin schon zu tun hat, würde ich auf Nummer sicher gehen.

  • Es gibt auch "nur" Blasenentzündungen - damit diese nicht ausarten, halte ich es für wichtig, schnell zu handeln und die Behandlung bestmöglich zu unterstützen, z.B. durch UTi Kn., Rodicare uro, Löwenzahn, gute Durchspülung der Blase durch viel Frischfutter.

    UTi Kn unterstützt die Blasenfunktion in mehrfacher Hinsicht und kann deutlich zur Verbesserung beitragen. Die Dosierung "alle 2 Tage 1 Tablette" entspricht nur der sogenannten Erhaltungsdosis. Bei akuten Problemen ist das sozusagen nur der Tropfen auf den heißen Stein. Ich würde auf jeden Fall täglich eine halbe bis eine Tablette geben, am besten 2x täglich eine halbe bis eine Tablette geben.

    Für immer im Herzen:

    Elsbeth Mariechen Oskar Rosi Gerlinde Heidi Irmgard Britney Antje Elfi Dauphin Lilly Helmut Bärbel Silvia Uschi ❤️🌈🐾

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!