Hallo! Unsere Brösel hatte die letzten Wochen immer wieder mal mehr, mal weniger, einen schmutzigen Po. Böhnchen haben einen kleinen Zipfel und sind eher weich, also hatte ich die Wiese in Verdacht. Habe dann wieder Wiese reduziert, wurde besser, dann wieder schlechter. Vom Verhalten her ist sie für ihre Verhältnisse normal, frisst, hat nicht abgenommen. Ich habe dann nach Rezepten von Silke Brei mit Sobamin, Apfelpektin usw. gegeben mit wenig Erfolg.
Da meine Damen nächste Woche ins Urlaubsfreigehege zur Oma kommen und gerade Horror Geschichten von Fliegenmaden im Umlauf sind, hab ich die heute durchchecken lassen: Combur Test ist positiv auf Blut und laut Röntgen die Blasenwand leicht verdickt. Die TÄ hat ihr gleich Antibiotikum und Schmerzmittel gespritzt, von mir bekommt sie ab morgen 0,1ml Baytril. Meloxoral 1,5 mg/ml (Hunde) hab ich noch zuhause. Es ist schon fast ein Jahr offen... Würdet ihr das noch geben? Sonst hol ich morgen ein frisches. Schmerzen hat Brösel augenscheinlich nicht, hat Meloxoral auch eine entzündungshemmende Wirkung? Die Uti kn Tabletten bekommt sie auch jeden 2. Tag, das hat den Blasengrieß reduziert. Hat es Sinn da die Dosis zu erhöhen? Meine Tierärztin kannte die Tabletten nicht.