Hallo ihr Lieben
Ich melde mich auch mal wieder mit einem Post und einer Frage.
Seit einigen Wochen ist es ja leider eher trocken und Wiesenfütterung wird wieder eher mühsam. Ich habe zwar das Glück, auf dem Land zu wohnen und viel Wiesen rund herum zu haben, aber und jetzt kommt's die Variation ist jetzt nicht gerade riesig.
Jetzt frage ich mich des öfteren wie relevant es ist, das nebst Gras auch diverse Wildkräuter auf dem Speiseplan stehen?
Bei mir ist definitiv der Grossteil Gras, dann gibt es Löwenzahn, Spitzwegererich, Ackerwinde, Berufskraut, Fünffingerkraut, Schafgarbe und mal ein Hasel-, Kirsche-, Birke- oder Apfelzweig oder Brombeere. Aber gerade in der Mischung sind die Kräuter meist nur so 10%.
Reicht das oder müsste ich mehr Kräuter geben?
Dinge wie Minze, Oregano oder Zitronenmelisse (was ich tonneweise hätte) fressen sie leider nicht.
Auch diverse Äste werden nicht angerührt.
ich freue mich über eure Einschätzungen und Erfahrungen.
Liebe Grüsse
Rebecca
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!