Beiträge von Charlotte

    Meine flauschmaus musste sogar mehrere Tage in der Tierklinik bleiben (es mussten mehrere Untersuchungen gemacht werden).

    Ich hatte Kuschelsäcke zum wechseln abgeben und klar war das nicht optimal, aber wat mutt, dat mutt.

    Die meisten geben ihr Tier ohnehin schweren Herzens ab und ich habe jeden Tag auf den Anruf gewartet ob es ihr gut geht.

    Wir hatten beim Röntgen in mehreren Ebenen zwar gesehen, dass etwas mit dem Backenzahn nicht stimmte, aber erst im CT sah man genau dass es nach unten in den kieferknochen ging.

    Wir hatten auch erst überlegt den Zahn zu entfernen, da Knusper aber vermutlich unter Morbus Cushing leidet und mit ihren geschätzten 6 Jahren nicht mehr die jüngsten ist haben wir uns dazu entschieden erstmal mit Medikamenten den Abszess zu bekämpfen. Wir waren alle 14 Tage in der Klinik zur Kontrolle und regelmäßig zum abschleifen. Nachdem orniflox nicht viel gebracht hat haben wir Doxytab gegeben. Aber auch das hat gedauert. Zweimal wurde das Sekret von außen mit einer spritze gezogen.

    Beim Kontroll CT nach ca. 6 Monaten war der Abszess soweit möglich zurückgebildet.

    Wir wissen aber auch dass wir auf einem Pulverfass sitzen und müssen weiterhin regelmäßig zum abschleifen das ihre Backenzähne alle nicht die besten sind.

    Ich drücke euch fest die Daumen.

    Das klingt doch alles sehr kompetent :)

    Wir sind aktuell alle 5 Wochen zur Zahnkorrektur.

    Unseren Abszess am Backenzahn haben wir (Stand heute) mit Doxytab gut in den Griff bekommen.

    Tramadol hat Knusperflocke in der Akutphase auch bekommen. Ich habe versucht es ihr nicht auf leeren Magen zu geben. Damit ging es ihr recht gut.

    Ich drücke euch ganz est die Daumen.