Beiträge von Tiana

    Momentan ist z.b mein eigentliches Heubad was eigentlich das kleinste Abteil ist, da es extra ist und mit einer Brücke verbunden wird, ihr absoluter favorit als Wohnraum. Also habe ich ihnen diesen nun als erst mal festen bestand zu ihren eigentlichen räumlichkeiten gegeben. Sie hängen da inzwidchen nur noch ab.

    Draussen wird jetzt nach und nach immer mehr auch ausgebaut bzw Verstecke mehr gebaut. Gut Ding will Weile haben.

    Am 10.05 wird das erste Böckchen kastriert. Eine Woche später die anderen.

    Ich habe merrschweinchen seit meiner Kindheit. Damals wusste ich allerdings noch sehr wenig über die haltung.


    Ja der aussenbereich und innenbereich ist so geteilt, dass es mindestens sofort 2 Gruppen werden können. Ich werde alle Jungtiere behalten. Es sind 4 Böckchen und 3 Weibchen geworden. Erwachsene habe ich einen 5 jährigen Kastraten der die absolute Ruhe in Person ist und einen 2 jährigen Kastraten. So wie 2 Einjährige Damen. Und die beiden Muttis die eine ist 2 Jahre die andere ist 8 Monate. mein 5 jähriger Kastrat geht auf jedenfall mit in die Böckchengruppe, da er die nötige Ruhe und reife hat um die Jungs unter Kontrolle zu halten. Da er aber sicher bald die Führung abgeben wird an den 2 jährigen ist wohl die Überlegung meiner Mädelsgruppe noch einen extra Kastraten an die Hand zu geben. Das wäre aber dann auch wirklich das letzte Tier das bei uns einziehen darf. Das muss aber auch wirklich gut überlegt sein ich bin da auch noch etwas unschlüssig was das angeht. Sollte die Gruppe nicht klappen kann ich sie noch in eine weitere teilen, der Platz ist da.

    Es ist schon etwas spät und ich müde, ich hoffe es ist verständlich was ich versuche zu sagen 🫣

    p.s die meerschweinchen haben zur Not wenn es knall auf Fall kommt aber auch noch einen riesen innenstall 5x2 m pro Ebene. Es gibt 4 ebenen deren Verbindung man in der Mitte trennen kann

    Das Gehege ist komplett unterlegt mit Gittern.

    Da mein Mann Gartenlandschaftsbauer ist, ist das kein Problem, er hat unter anderen im Tierpark die Volieren gemacht.

    Richtig, auch der Draht wie ich ihn wollte gab es nicht, er wird noch nachgeliefert, bis dahin ist es "normaler" Kaninchendraht der aussen und innen gespannt ist. Sobald der vernünftige Draht kommt, wir er von innen davor geschraubt. Somit muss ich keinen Rückbau betreiben. Das Netz, wird mit Stangengerüsten über den Käfig gespannt. Und bleibt für immer, eine Tür für das Gehege wird gebaut sobald die da ist wird es eine Doppelsicherung geben, dass heisst Vorraum hinter der Tür, so dass keiner entwischen kann.


    Zu Zeit ist die Bande nur unter Aufsicht draussen, solange wir draussen sind (6 Kinder 2 Erwachsene) sind sie auch draussen.

    Die kleinen haben aus der Nachnarschaft Patenkinder, sie helfen auch mal beim reinigen, füttern und beim zutraulich werden lassen. So lernen sie auch gleich, dass Meerschweinchen keine Kuscheltiere sind. Die Eltern sind happy und beteiligen sich mit einem kleinem Obulus an den Kosten (5-10€) im Monat. Das mag nicht viel erscheinen aber ich finde das ist eine nette Geste, so haben sie die Meeris nicht zu Hause also keine Arbeit und es gibt nicht noch mehr dann später im tierheim, wenn sie dann auf einmal langweilig sind.


    Ich hoffe ich konnte die Fragen alle beantworten?


    Ach ja meine Cousine ist Tierärztin, weswegen es mit den Kosten echt noch im Rahmen ist. Mehr meerschweinchen möchte ich aber auf keinen Fall:)

    Hallo

    Ich habe 13 Meerschweinchen. 6 Erwachsene Meerschweinchen und 7 Babys. Ich habe 2 schwangere Damen aufgenommen. Gott sei dank lief alles super bei der Geburt.

    Die Bande hat ein neues Gehege mir 36qm Grundfläche bekommen darauf steht eine gedämmte Gartenhütte mit innenausbau auf mehreren Etagen. Sie bleiben komplett draussen sobald mein Netz endlich geliefert wird.

    Nun haben die Babys des einen Wurfes echt wunderschöne Farben und mich würde interessieren ob jemand mir vielleicht was zu den Farben sagen kann...

    Ach ja zu Frühkastration habe ich die Böckchen natürlich schon angemeldet, keine Sorge.