Das mit den Kosten ist echt gemein teilweise. Gerade weil die lieben Meeris immer noch den Ruf haben so pflegeleicht zu sein und eigentlich nur wenig Aufwand zu machen. Ich habe genau so gedacht als ich vor 17 Jahren damit begonnen habe. G"TT sei Dank habe ich bis zu meinem 4. Schweinchen nie den Grund gehabt so etwas wie OP oder Röntgen machen zu lassen und die Tiere wurden alle bis auf eines, dass wegen meiner Unvernunft leider mit 3 gehen musste
, mind. 6 Jahre alt.
Ich erinnere mich gut an so eine richtig traurige Begegnung
"neulich" beim meiner TA. Dort war ein ein junges Mädchen vielleicht 13 Jahre vor mir an der Theke zum bezahlen. Sie sollte 50 Euro zahlen. Sie hatte aber nur 40 Euro dabei 
Die Arzthelferin war dann gleich mal unhöflich und genervt und kein bisschen einlenkend.
Ich schäme mich dass ich der lieben nicht einfach die - für mich wenig Geld seienden - 10 Euro gegeben habe.
Und der Käfig war gerade mal ungefähr so groß wie das Meerschwein selbst.
Mir tat das so Leid im Nachhienein

Ich habe mir vorgestellt wie die Arme da nach Hause kommt und ihren Eltern berichtet dass die 40 Euro - für so ein Kind viel Geld - nicht ausreichen.
Schlimmstenfalls wurde sie noch angemeckert wieso das überhaupt sein kann und dass das Tier zu viel kostet und sie eben dann weniger Taschengeld bekommt oder so.
Das Tier letztlich leidet. :(:(
Zurück zum Thema. Meine TA ist leider sehr erhaben über meine "Ideen". Wenn ich ihr sowas wie Röntgen der Zähne aus mehreren Winkeln vorgeschlagen habe oder mit bestimmten Keimsorten fragend ankam hat sie das elegant überhört. 
Ich bin da einfach nicht stark genug zu sagen "Bitte machen sie jetzt ein Röntgen".
Das tut mir so Leid für einige meiner Tiere

Und selbst die erfahrene TA bei der Praxis von Frau Ewringmann in Teltow die nun Renomeè hat, hatte mir vor dem Röntgen gesagt dass sie keine Luft im Bauch ertasten kann und das dann aber auf dem Röntgenbild deutlich zu sehen war.
Das TA's oft verwundert sich wenn man mehr ausgeben will stimmt wohl. Es fehlt - so ist meine Erfahrung - einfach die nötige Erfahrung von "normalen" Haustierärzten . Also keinen Kleintierärzten.
Dann kann ich persönlich nur davon abraten in eine Tierklinik zu fahren die nicht auf Kleintiere spezialisiert ist. Ich habe da eigentlich immer nur durchweg negative Erfahrung mit der Diagnose gemacht. Die zum Glück G"TT sei Dank nie gestimmt hat. Z.B. Meerschweinchenlähme.
Und die dortigen Preise sind wirklich heftig.
Leider habe ich es persönlich nie geschafft in den letzten 10 Jahren die ich hier leben zu einer erfahrenen TA zu gehen. 
Meine hatte ja auch einige Dinge gut hinbekommen. Äußerliche Probleme. einmal Zahn geschliffen mit Erfolg. Sich da dann abzuwenden und zu sagen mir passt das hier nicht fällt mir leider (noch) zu schwer.
LG Tim