Ihr Lieben,
vielen lieben Dank, dass uns so schnell Hilfe gegeben wird.
Mal gucken, ob wir hier noch die richtigen Infos nachliefern können. Erst mal zu den Fragen von Silke in der richtigen Reihenfolge:
1. Ende Januar hat er angefangen, nur noch bestimmte Sachen zu essen und an Gewicht verloren. Am 1. Februar waren wir bei einer Tierärztin, die in der Praxis als Spezialistin für Zahn gilt. Damit sind wir schon bei Frage 2
2. Anfang Februar wurden Schneide- und Backenzähne gekürzt und in Form gebracht, mit der Hoffnung, dass sie in der richtigen Stellung nachwachsen. Die Ärztin hatte schon darauf hingewiesen, dass der eine Schneidezahn kritisch aussieht. Weil nach vier Wochen alles so schlecht war wie vorher, hat die Ärztin einen Spezialisten in einer anderen Stadt empfohlen, der mehr Untersuchungsmethoden hat, um die eigentliche Ursache zu finden. Die neue Spezialistenpraxis hat ein CT gemacht und den kritischen Zustand des einen Schneidezahns bestätigt. Gleichzeitig hat der untersuchende Arzt direkt auch die Schneidezähne ein wenig gekürzt. Und am 14. März wurde deshalb dann der Schneidezahn komplett vom Chef der Praxis entfernt.
3. Narkose war immer dabei (zum Glück, vor allem bei der letzten OP), nur das einmalige Schneidezahnkürzen war ohne.
4. Das ist schon schwierig zu beantworten. Aber vermutlich gezogen. Der Arzt war zufrieden mit dem Verlauf und war froh, dass er nicht über den Kiefer an den Zahn musste.
5. Bei der ersten Tierarztpraxis wurde nur geröntgt, was aber nicht so aufschlussreich war. Deshalb wurden wir schließlich zur Praxis mit CT geschickt, wo auch die Aufnahmen dann gemacht wurden.
6. Als Grund wurde nicht eine Entzündung angenommen, sondern dass die Struktur des Zahns, vor allem wohl im Wurzelbereich, mangelhaft sei und damit eben sehr schmerzhaft.
7. Wir hoffen sehr, dass er erfahren ist. Immerhin wurde er von der ersten Praxis empfohlen. Und Zahnprobleme sind ein Schwerpunkt der Praxis, aber wahrscheinlich kommen meistens Hunde und Katzen vorbei.
Und gleich gehe ich noch einmal auf die weiteren Schreiber(innen) ein... Aber es steht mal wieder eine Fütterungszeit an!
Vielen Dank schon einmal!