Beiträge von hobbitgewusel

    Mein lieber Frodo,

    als ich dich am 13.03.2025 in der Abenddämmerung abgeholt habe, war es schon besiegelt. Dein Start in das Leben war absolut nicht leicht, deine Vorgeschichte unglaublich traurig.

    Auch wenn du mir als 6 Monate altes Weibchen verkauft wurdest und wir dann einfach festgestellt haben, dass du weder ein Weibchen noch so alt bist, war für mich von vornherein klar, dass ich dich behalten möchte. Du hast dich von der ersten Sekunde an so tief in mein Herz geschlichen, dass für mich nichts anderes in Frage kam.

    Der Anfang einer unerwarteten Reise. Wir haben uns in ein Abenteuer gestürzt, das viel zu kurz war.

    Aber jetzt, knapp vier Monate später, musste ich dich auch schon wieder gehen lassen. Deine inneren Baustellen waren einfach zu groß.

    Ich hätte dir gerne noch so vieles gesagt, als du in meinem Arm für immer eingeschlafen bist. Die Worte haben nur gefehlt. Wir sind zusammen am Ende einer Reise angelangt, die viel zu kurz und viel zu unfair für dich war. Ich wollte dir ein langes, schönes Leben ermöglichen, so vieles wollte ich dir noch zeigen und erzählen.

    Immer, wenn ich zu den anderen Hobbits ins Zimmer komme, merke ich die Lücke. Bis kurz vor deinem Tod warst du immer mit der erste, der durch das Gehege mir entgegen geflitzt kam und unbedingt Futter haben wollte. Du hast so gerne Männchen gemacht, wenn es dir nicht schnell genug ging.

    Und dann war es irgendwie so schnell vorbei.

    Aber wir werden uns wieder sehen. Und bis dahin schläfst du hier.

    Die Schiffe kamen, um dich nach Hause zu bringen.

    Du hast bestimmt schon die anderen Schweinchen kennen gelernt. Gisela, Renate, Molly, King-Kong, Nickel, Wolle, Müsli und Toffifee. Alle haben sie dich empfangen. Weil es Zeit wurde, Frodo.

    Ich vermisse dich. Jede Sekunde ein bisschen mehr.

    Auf deine nächste Reise, mein kleiner Hobbit.

    Hallöchen ihr Lieben,

    Ich wollte gestern schon schreiben, aber kam leider nicht mehr dazu. Erst einmal vielen lieben Dank für eure zahlreichen Antworten und Tipps bzw. das Teilen eurer Erfahrungen.

    Tatsächlich hat Pippin (humpelndes Schweinchen) gestern das betroffene Vorderbeinchen wieder voll belastet, wuselt wieder viel herum und rennt auch. Beim Abtasten ist nach wie vor keine Auffälligkeit erfühlbar. Auch Schmerzanzeichen sind ausgeblieben.

    Ich werde ihn jetzt heute nochmal weiter beobachten, bisher macht er aber wieder einen sehr guten Eindruck.

    Danke euch!♥️

    Hallöchen ihr Lieben,

    folgendes Szenario hatte ich in meiner langjährigen Meerschweinchenhaltung noch nicht, deswegen bitte ich um Rat. Natürlich ist mir auch bewusst, dass das einen Besuch beim Tierarzt nicht ersetzt, aber vielleicht kann mir jemand den ein oder anderen „Soforttipp“ geben.

    Ich habe Meerschweinchen in Fleecehaltung und als ich vorhin kurz (max. 10 Minuten) weg war, habe ich nach meiner Rückkehr ins Zimmer eines meiner vier verbliebenen Meerschweinchen (musste heute Morgen mein Sorgenkind leider einschläfern lassen) humpelnd aufgefunden. Betroffen ist die rechte Vorderpfote.

    Beim Herausnehmen gab es keine Schmerzenslaute von sich, Abtasten der beiden Pfoten war auch bisweilen unauffällig (wird aber nochmal kontrolliert). Fressen, Putzen funktioniert auch mit der betroffenen Pfote, er verwendet sie nur beim Laufen nicht und sie wird auch nicht abgestellt. Nur ab und zu, dann nur kurz.

    Vom Verhalten her gab es bisher auch noch keine weiteren Auffälligkeiten, er quietscht, frisst, läuft herum nur eben auf drei Beinen.

    Beim ersten Abtasten waren keine Schwellungen, keine Wärme, etc. erfühlbar.

    Da ich das noch nicht hatte, stehe ich gerade vor der Frage, ob ich bis morgen früh warten sollte (bei akuter Verschlechterung natürlich nicht) oder ob es vielleicht irgendetwas aus der Meerschweinchenhausapotheke gibt, was ich verwenden kann / soll? Was meint ihr?

    Bitte steinigt mich nicht, ich möchte nur das Beste für meine Hobbits, aber kann auch aufgrund des Tierarztbesuches von heute Morgen noch keinen richtig klaren Gedanken fassen.

    Liebe Grüße