Beiträge von Zeflomoghip

    Region ist Großraum München. Die Blasensteln Diagnose wurde von einer Heimtierspeziistin in der Klinik gemacht. Der Besuch nach dem Urlaub war dann aber am Wochenende bei einer normalen Diensthabenden TA.

    normaler Weise als sind wir bei einer niedergelassenen Heimtier Spezialistin, aber die hatte keine Termine frei und riet uns zur Klinik zu fahren.

    Moment sind wir sehr skeptisch was weitere Besuche bei TA angeht.

    Das ist Stress pur und aktuell sind wir der Meinung das sie Bauchweh hat.

    Wenig Köttel, verkrampfte Haltung. Haben jetzt Colosan morgens 0,3ml und Nachmittags nochmal 0,2ml gegeben. Jetzt am Abend nochmal 0,5 Sab Simplex.


    An Schmerzmittel geben wir jetzt nur noch 3x 0,1 Novalgin. Metacam lassen wir jetzt weg.


    Wir versuchen den Zustand von vor dem letzten Klinik Besuch wieder herzustellen.


    Aktuell kommen wieder ein paar Köttel, die noch etwas kleiner und härter sind.


    Sie liegt jetzt aber irgendwie entspannter auf der Seite in ihrem Haus.


    Sie frisst ab und an aus der Hand das Weiche von der Gurke und frische Grashalme. Ach und Haferflocken hat sie ein paar genommen.


    Wir sind nun unsicher ob wir peppeln können wegen möglicher Verdauungsstörungen.

    Sab Simplex und Colosan evt problematisch?

    Ach und Emeprid sollten wir auch noch geben, haben wir aber nur einmal heute Morgen gemacht. Vielleicht lieber auch weglassen ?

    Unser 4,5 Jahre altes Meerschwein weiblich

    In Vergangenheit mehrfach mit Ovogest behandelt wegen überaktivem Verhalten gegenüber männlichen Schwein.

    Gewichtsverlust bemerkt bei 1015g. Fressverhalten war scheinbar normal, nur hörte es immer früher auf als die anderen Schweine. Fraß aber weiterhin alles: Heu, Wiese, Gemüse, bissl Obst.

    Aufgrund von nahendem Urlaub sind wir dann in die Klinik gefahren. Nach dem zweiten Besuch stand dann folgende Diagnose mit OP Termin bei einem Gewicht von 955g:


    Während des Urlaubs kümmerte sich eine Sitterin um das Schwein und verabreichte wie vereinbart die Medikamente. Leider setzte sich der Gewichtsverlust im Schnitt um 11g pro Tag fort.

    Woraufhin wir unseren Urlaub frühzeitig beendeten und gestern 21.06. versuchten in der Klinik den Termin für die OP vorzuziehen. Leider schickte sie uns ohne Tier wieder weg , weil sie das nicht ohne das Tier gesehen zu haben entscheiden könnten.

    Also fuhren wir mit einem relativ agilen fressendem Schwein mit 865g Körpergewicht bei sommerlichen 30grad in die Klinik und kamen dann nach 4,5std dran , bei einer nicht für Heimtiere spezialisierten Ärztin.

    Dort bestätigte man uns das der Termin am 26.06. zu spät sei. man versuche es vorzuziehen. Außerdem spritzten sie ihr:

    • 0,1 ml Metacam 5 mg/ml (Injektionslösung für Hunde und Katzen)
    • 0,2 ml Bupresol vet. Multidose 0,3 mg/ml (Injektionslösung für Hunde, Katzen und Pferde)

    So und nun frisst es nichts mehr und bewegt sich nicht mehr seit gestern. Telefonisch heißt es nun, ja vielleicht hat sie ja noch was anderes. Und wir könnten ja noch Emeprid, Rodi Akut oder Sab Simplex geben.


    Es ist sehr schlimm, das man trotz Klinikbesuchen nun vollkommen ratlos da steht, das Tier mit Päppeln quält obwohl es gestern noch allein gefressen hat und man den Eindruck hat hat, dass hier womöglich etwas ganz anderes das Problem war.


    sie frisst mit sehr viel zu tun nur wenig Heu und frisches Gras. Knabbert nur an Gurke ohne Schale. Sonst Nix. Trinkt Nix mehr, liegt nur noch rum. Wir päppeln, aber ehrlich gesagt sinkt die Hoffnung, denn eigentlich wissen wir überhaupt nicht warum sie nun nicht mehr frisst.