Beiträge von Wolkenzelt

    hmm... ja, das klingt schlüssig. Eigentlich wollten wir uns sehr ungern von den Terrarien trennen, da sie wirklich robust sind und auch recht teuer waren. Leider haben wir auch keinen Keller oder Dachboden wo wir sie unterbringen könnten, das bedeutet: Sie müssten weg...


    Aber es klingt schon wirklich logisch was du schreibst und wir möchten sie natürlich auch Artgerecht halten. Da müssen wir mal gründlich drüber nachdenken.

    Wir würden das Gehege dann eher an die Wand unters Fester stellen, wenn das mit dem Fenster und der Heizung egal ist, wäre das ideal. Dann können Sie dennoch die beiden Terrarien benutzen und davor würden wir dann noch 120 x 150 cm von dem Songmics erweitern. Heißt: Sie hätten dann die beiden Terrarien aufeinander 120 x 60 cm + davor das Songmics mit ca. 120 x 150 cm. Wir stellen das irgendwann mal um und messen nochmal genau nach aber das könnte so in etwa hinkommen. Das wäre dann auf dem Boden. Wir müssten nur in das Gehege steigen um die Heizung zu bedienen und das Fenster zu öffnen. :saint:

    Liebe Silke,

    das sehe ich nicht als Vorwurf, dafür habe ich mich hier angemeldet. :) Ich hab nur gedacht, dass es vielleicht eine Möglichkeit gäbe die beiden Terrarien umzubauen. Wir machen uns mal Gedanken, wie wir die Möbel umstellen könnten, damit mehr Platz zur Verfügung ist.

    Wäre es ggf. schlecht, wenn eine Heizung in dem Gehegebereich, mit einem Fenster (was auch zum Lüften benutzt wird) wäre?

    Achso und wir hatten überlegt erstmal eine Pflegestelle für Meerschweinchen anzubieten, um herauszufinden, ob wir wirklich die Richtigen für die Tiere sind, sie mal länger zu erleben und ggf. wenn es passt und geht auch zu übernehmen.


    Das hatte ich noch nicht beantwortet: Aufgrund des Platzes dachten wir an 2 Meerschweinchen.

    Huhu... Vielen Dank für die viele Beiträge und Hilfe.

    Die Terrarien haben wir bereits und ich dachte wir könnten diese vielleicht Artgerecht umbauen. Die Glasscheiben vorne können leicht rausgenommen werden, wobei ich oben wegen der Höhe Sorge hätte. Leider haben wir in der Länge nicht mehr Platz aber nach vorne hin könnten wir das Ganze noch vergrößern. Auf die 2 m kommen wir allerdings leider auch dann nicht. Hmm... da müssen wir uns nochmal Gedanken machen.

    Es gibt keine weiteren Haustiere und keine Kinder hier. Die Schweinchen wären unsere einzigen Mitbewohner und wir möchten schon, dass es ihnen hier auch gut geht, ansonsten schaffen wir uns die Tiere nicht an und deshalb möchten wir uns auch frühzeitig informieren.

    Über die Konstellation (Böckchen, Kastrat Weibchen) haben wir uns noch keine Gedanken gemacht. Wir möchten nur nicht unbedingt Babys, sondern würden schauen, wer dann ein zu Hause sucht (im Tierheim oder auch von Privat).

    Nochmals vielen Dank an euch. <3

    Hallo zusammen,

    wir überlegen Meerschweinchen bei uns aufzunehmen (ca. Ende des Jahres oder nächstes Jahr). Vorher möchten wir uns aber natürlich ausgiebig informieren. Wir haben zwei Holzterrarien, die wir aufeinanderstellen, mit einem Durchgang zu beiden Terrarien.

    Die Maße sind jeweils 120x60x60 cm

    Siehe Beispielbild. In unsere Terrarien haben wir noch vorne und an den Seiten große Belüftung eingefügt, damit mehr Sauerstoff in das Gehege kommt.

    Zu meinen Fragen:

    - Könnte man diese zu einem artgerechten zu Hause für Meerschweinchen umbauen?

    - Habt ihr vielleicht Ideen wie?

    - Wie groß sollte der Durchgang sein?

    - Welche Höhe können die Schweinchen erreichen (ohne Treppe o.ä.)?

    - Wäre die Größe für 2 Meerschweinchen in Ordnung (auslauf würden sie täglich auch bekommen).

    Wahrscheinlich fallen mir später noch mehr Fragen ein.

    Vielen Dank für euren Input.

    51IATT+tyhL.jpg