Huhu,
Ich habe auch eine leichte Decke darüber gelegt. Dann haben sie ein bisschen Schutz. Es braucht Zeit & die bekommen sie auch von mir 😊
Huhu,
Ich habe auch eine leichte Decke darüber gelegt. Dann haben sie ein bisschen Schutz. Es braucht Zeit & die bekommen sie auch von mir 😊
Das ist eine super Idee, ich habe unten Einstreu bzw Kokosstreu, habe ich mal ausprobiert.. Oben auf der Etage habe ich auch Fleece ausgelegt, mit einigen Unterständen, Hängematten etc.
Ja, ich gebe mein bestes
Sie sollten sich in Ruhe in ihrem Tempo damit vertraut machen. Ich werde mich weiterhin umschauen, vielleicht haben meine Mädels dann in nahe Zukunft einen neuen Mitbewohner 😊
Laut Angaben vom Züchter damals waren sie ca. knapp über einem halben Jahr alt. Mein Gehege ist auch nicht kauffertig im Internet zu sehen. Es ist eine selbstgestaltete Maßanfertigung. Ich habe es privat von einer Dame gekauft, sie hatte 3 Schweinchen dort drin.
Hallo zusammen,
Kurz vorab.. Nein, ich habe keinen Käfig. Das war mir sehr wichtig. Bis vor ein paar Tagen hatte ich kleine „Steckgitter“ die man sich individuell gestalten kann. Jetzt habe ich ein Gehege aus Holz von der Marke „Tiervilla“ also echt ein etwas über 2m Gehege in die Länge & einer zweiten großen Etage oben. Da muss ich die beiden Schweinchen erst noch dran gewöhnen, das kennen sie nicht. Genau, die beiden leben seit dem sie bei mir sind zu zweit. Vorher beim Züchter waren sie in einer großen Gruppe, Hasen waren auch dabei. Von daher gehe ich aus , dass sie definitiv schonmal mit Böckchen oder Kastraten zusammen waren. Erst einmal wollte ich ein Kastrat dazu setzen, um zu schauen, ob die beiden das auch mitmachen.. Ich schätze, dass zwei Stück für den Anfang erstmal zu viel an Reizüberflutung sind, da sie sich auch erstmal an das neue Gehege gewöhnen sollten. Genug Unterschlupf oder Versteckmöglichkeitek gibt es auch.Auch auf der zweiten Etage. :))
Huhu, ich bin neu hier 😊
Ich habe eine Frage.. und zwar habe ich im April 2022 zwei Weibchen gekauft, sie sind beide ca 3 Jahre alt & verstehen sich gut. (Habe sie beide vom selben Züchter)
Ich habe mir vor kurzem einen neuen Käfig zugelegt, nun möchte ich noch ein oder ggf zwei Schweinchen dazu setzen. Aus eigener Recherche habe ich erfahren, dass es besser sein soll, einen gleichaltrigen oder etwas jüngeren Kastraten dazuzusetzen (Da ich bis jetzt noch keinen Nachwuchs wünsche). Was könnt ihr mir empfehlen? 😊