Beiträge von CavyCare

    Der Nachteil eines Bettes ist, in meinen Augen, gleichzeitig sein Vorteil: Ein Bett ist wesentlich niedriger. Das macht es mühsamer bei der Reinigung usw. Gleichzeitig ist es unkompliziert, von dieser Höhe eine Rampe oder Röhre nach draußen zu bauen, deren Steigung für gehandicapte Schweinchen bewältigbar ist. Zwar bewegen sich ältere und/oder gehandicapte Schweinchen oftmals weniger, doch kann ein Gehege, das sie jederzeit zu Bewegung motiviert, das Wohlbefinden anregen oder verbessern.

    Erstmal vielen lieben Dank für alle eure tollen Antworten und Ratschläge.

    Die Idee mit dem Kinderbett und dem Auslauf davor finde ich super. Ich habe mal geschaut und preislich ist das wirklich gut umsetzbar. Zudem haben die meisten Betten noch zusätzliche Schubladen, was auch nochmal Stauraum bietet. Ich werde mal schauen wie sich das umsetzen lässt :)

    Nochmals vielen Dank an alle.

    Liebe Grüße

    Hallo Lillygypsy,

    vielen Dank für deine Antwort. Das ist gut zu Wissen.

    Ja, selbst bauen ist so eine Sache. Wir sind leider beide nicht wirklich begabt darin und das Ergebnis sähe vermutlich auch nicht so schön aus 😅 Unseren ersten Stall haben wir damals selbst gebaut. Das war allerdings viel Aufwand und hat auch zu so einigen Streitpunkten geführt. Wir haben beide nicht wirklich die Geduld dafür.

    Daher wäre es etwas entspannter für uns sich eins anfertigen zu lassen.

    Kann mir jemand vielleicht noch einen anderen Handel empfehlen?

    Liebe Grüße

    Hallo liebe Meerschweinchenbegeisterte Halter,


    mein Partner und ich haben letztens über die Wiederaufnahme der Meerschweinchenhaltung gesprochen. Einen geeigneten Platz im Büro haben wir schon gefunden. Wir würden das Gehege gerne auf die Kallax Regale von Ikea stellen, damit es etwas erhöht steht. Das Gehege soll die Länge von 200cm x 80cm haben. Über einen möglichen zusätzlichen Auslauf denken wir auch nach. Aufgrund der Gehegegröße sollen erstmal 2 Meerschweinchen einziehen, wobei wir auch später über eine größere Gruppe nachdenken. Natürlich müssten wir das Gehege dann erweitern aber momentan ist der Platz etwas begrenzt. Vorzugsweise würden wir gerne schon ältere Meerschweinchen aufnehmen die bei uns noch ihre letzten Tage verbringen dürfen oder Meerschweinchen mit Handicap, die in einer größeren Gruppe nicht zurecht kommen würden.

    Derzeit bin ich auf der Suche nach dem passenden Gehege und wollte mal nach eurer Meinung fragen. Besser für uns wäre, wenn wir extra eins anfertigen lassen würden. Da bin ich auf die Webseite "Kleintiervilla" gestoßen und wollte fragen, was so eure Erfahrungen damit sind. Dennoch sind die Anfertigungen auch sehr teuer. Vielleicht habt ihr noch Ideen für geeignete günstigere Alternativen. Ich besitze auch dieses Stecksystem aus Kunststoff, jedoch finde ich dies sehr instabil und hätte gerne eins aus Holz. Allgemein haben wir uns das Gehege in etwa wie das "Gehege Flocki" auf der Kleintiervilla Webseite vorgestellt.


    Ich freue mich über Erfahrungen und Tipps.


    Viele Grüße

    CavyCare