Beiträge von pedini

    Und das ist Mäxle! Er hieß ursprünglich "Getsby" - aber meine Kinder konnten sich den Namen nicht merken. So waren meine Kinder dafür, ihm den Namen meines ersten Meerschweinchens zu geben.

    Hallo,

    entschuldigt bitte die Durststrecke zwischendurch. Ich bin nicht die Gesündeste, und war jetzt einfach die letzte Woche(n) angeschlagen. Aber ich will es natürlich nicht versäumen, euch meine beiden "Mäuse" vorzustellen. Ich werde für diesen Ausdruck immer geschimpft, weil es ja Meerschweinchen, und keine Mäuse sind. Aber ich nenne alles "Mäuschen" oder "Mäuse", was ich mag. :saint: <3


    Das ist BABSI. Sie ist meine kleine "Omi", weil sie das 7. Lebensjahr erreicht hat.

    Liebe Schweinemagt,

    das ist ein sehr liebes Angebot. Willst du mir verraten, wo du wohnst? Wenn ich ehrlich bin, würde ich meine zwei Meeris tatsächlich gerne zu dir bringen. Auf der anderen Seite möchte ich dir keinen zusätzlichen Aufwand bereiten. Je nachdem, in welche Richtung du wohnst wäre ich wirklich daran interessiert, weil ich keinen aus meinem Ort kenne, der auch Meeris hält.


    Liebe Grüße

    Hallo ihr zwei,

    vielen Dank für eure Antwort! Ich habe 2 Meeris: Babsi und Mäxle (ein kastriertes Böckchen). Sie sind 6 und 4 Jahre alt. Meine Schwiegerfamilie kommt aus dem Landkreis Gifhorn ;-), und wir fahren doch das ein oder andere Mal (meistens in den Ferien, aber auch mal übers verlängerte Wochenende) hoch zu ihnen.
    Ja, ich komme aus Ditzingen bei Stuttgart. Ob ich eine Stunde fahren würde um sie jemandem zu bringen würde ich, glaube ich, mit Ja beantworten. Andererseits ist Babsi ja nicht mehr die jüngste, und ich weiß nicht, ob es für sie nicht zu viel Stress bedeuten würde. Was meint ihr?

    Hallo zusammen!

    Ich habe seit mehr als zwei Jahren Meeris, und habe im Sommer oder zu den Urlaubszeiten immer Probleme, meine Meeris betreut zu bekommen. Meine Nachbarin (jahrelange Kaninchenbesizerin), hat es gerne übernommen, aber eine Allergie gegen die Meeris entwickelt, so dass sie es nicht mehr machen kann. Eine andere Freundin wohnt zu weit weg, um mehrmals am Tag die Meerschweinchen zu versorgen. Eine andere Nachbarin ist meistens zeitgleich mit uns im Urlaub! Wir haben die letzten Male die Meeris zu einem Freund meines Mannes gebracht, wo sie im alten "Notkäfig" zusammen hocken. Dort werden sie zwar regelmäßig versorgt, aber ich mache mir trotzdem Gedanken im Urlaub, weil sie dort viel weniger Platz haben, als sonst.

    Nun bin ich auf der Suche nach Meeri-BesitzerInnen, die in meiner Nähe wohnen, wo man sich gegenseitig aushelfen kann, wenn "Not am Mann/Frau" ist. Meeris benötigen eben mehr als einmal am Tag Futter und jemanden, der nach ihnen schaut. Ich hoffe auf diese Weise jemanden zu finden, der ebenfalls nach einer Hilfe sucht! Ich wohne in Ditzingen.

    Viele Grüße
    Petra