Beiträge von Tine

    Guten Morgen

    Gewogen hab ich das Futter mal interessehalber weil ich denke das die große zu dick sei.

    Hab mal versucht ein paar Fotos zu machen, dkam nicht so gut an das ich beim Frühstück störe 🤭

    Hallo Ihr Lieben

    Zum einen wollte ich einkurzes Update geben... alle 3 Damen verstehen sich super und kommen auch mit der neuen Ernährung gut klar. Erste Kiste von Kanichenkiste kam super an (hatte diese Meerschweinchen Box bestellt).

    Es gab 3x täglich 200gr an verschiedenen Salaten, Kräutern. Heu zur freien Verfügung. Und um das Trockenfutter ab zugewöhnen, jeden Tag ein Esslöffel, das mache ich jetzt noch leer.

    Ist das zu wenig bei 3 Damen?

    Gewogen habe ich sie auch:

    Cookie 7 Jahre alt: 1146 gr

    Goldie 1,5 Jahre alt: 709 gr

    Nanny 1,5 Jahre alt: 713 gr

    Was sagt ihr dazu?

    Viele Grüße

    Christine

    Das würde ich gut beobachten, denn 3 Weibchen untereinander - oder überhaupt neu zusammengebrachte Meerschweinchen in der ersten Wochen - kann auch in richtigen Streit ausarten.

    Darf ich bei der Gelegenheit fragen, warum Du Dich für 2 weitere Weibchen entschieden hast?

    Das einfachste und der Natur am nächsten kommende ist die Haltung von 1 Böckchen (natürlich kastriert) mit mehreren Weibchen. Ich habe zwar nur Böckchen, aber das liegt daran, dass es davon leider einen Überschuss gibt und die Jungs ja auch ein schönes Zuhause brauchen.

    Wir hatten bis jetzt immer Mädels, und als ich die beiden auf den Fotos sah, haben mein Sohn und ich uns sofort verliebt. Die beiden sehen genauso aus wie unsere ersten beiden Schweinchen damals.

    Ja ich werde sie gut beobachten, eben haben sie aber schon alle 3 friedlich nebeneinander gefuttert und nun liegen sie in den Körbchen.


    Ansonsten werde ich dann erstmal hauptsächlich bei den Salaten, bleiben, oder Gurke, Paprika, Möhren, wobei es hier in den Läden hauptsächlich an Salatvariationen Salatherzen, Kopfsalat, Rucola und Feldsalat gibt. Alles andere findet man eher mit Glück mal.

    Hey, erstmal vielen lieben Dank für die Tips. Trockenfutter hab ich nun ganz wenig wieder reingestellt, das hatte ich nämlich schon "verbannt".

    Die beiden neuen Schweinchen sind ca 1,5 Jahre alt. Und soooo lange Krallen, da muss ich in ein paar Tagen unbedingt ran, aber jetzt möchte ich ihnen noch ein bißchen Zeit erstmal geben. Gerade ist lautes Geschnattere, die Mädels haben sich alle viel zu erzählen und zu klären :)

    Leider hat Amazon vor Weihnachten nur einen Teil meines Songmics System geliefert und ich konnte das größere Gehege noch nicht bauen, das wird aber dann spätestens Anfang Januar gemacht.

    Sehr hilfreich wegen dem Online bestellen, so hatte ich das noch gar nicht bedacht. Dann schaue ich erstmal weiter was es hier im Handel so gibt und probiere mal Grünkohl nächste Woche. Blumenkohl kann ich einfach roh mit Blättern außen anbieten?

    Ich bin echt gespannt wie die Damen darauf reagieren.

    Hallo in die Runde

    Ich heiße Christine und bin neu hier. Bis heute morgen hatte ich noch eine fast 7 Jahre alte Meerschweinchendame. Ihre Partnerin ist leider letzte Woche verstorben und heute durften dann endlich 2 neue junge Damen dazu einziehen, so das sie nun wieder zu dritt sind. Leider habe ich auch in der Vergangenheit Fehler mit dem Essen der Damen gemacht (ja es gab Trockenfutter, es gab aber auch viel Frischfutter wie Gurke, Salat, Wiese und Löwenzahn). Nun bin ich auf dieses Forum hier gestossen und habe mich viel informiert. Ich möchte nun eine viel artgerechtere Ernährung den Damen bieten, vorallem weil die beiden neuen Damen anscheinend nur Gurke und Heu kennen. Vorhin gab es schon Chicoree, Petersilie, Gurke, und Endiviensalat. Auch mit versch Kohlsorten möchte ich es die Tage versuchen.

    Ich bin mir nur sehr unschlüssig welche Menge ich füttern sollte? Ich las irgendwo das immer etwas Frischfutter zur Verfügung stehen sollte, wie mache ich das denn? Ich kennes es aus der Vergangenheit nur so, das immer alles auf gegessen wurde, dann gab es Frischfutter erst wieder zur nächsten Fütterung und sonst war immer Heu zur freien Verfügung. Meine Schweinchen bekamen immer morgens und abends eine größere Portion und wenn ich nachmittags von der Arbeit kam eine kleinere.

    Wie macht Ihr das denn? Ich überlege nun online bei grünhopper oder kaninchenkiste zu bestellen, erstmal so eine 3 bzw 4 kg Kiste.


    Viele Grüße aus Berlin

    Christine