Beiträge von Hanna Luise

    Huhu,

    Also Schweinemagd ich denke persönlich, dass der Züchter nicht viel von seinem Fach versteht. Erst ein schwangeres Meerschwein verkaufen und uns dann so mit dem Geschlecht verunsichern also naja... ich werde bei dem auf jeden Fall keine Tiere mehr holen, so viel ist sicher.

    Leider habe ich in der Umgebung nicht so viele Notstationen. Und wenn dann sind sie fast 3Stunden Autofahrt weit weg.


    Und Silke , ich habe mir die mal angeschaut. Wäre eine Überlegung wert aber den Stall den ich jetzt hab, geht denke ich für die Überbrückung jetzt erst mal. Sie stehen im Selben Raum aber auf unterschiedlichen Etagen und Hören deswegen auch. Ab und zu setze ich die Kleine mal hoch zu Oma. Die essen dann zusammen und dann setze ich sie wieder runter zu Mama. Und Oma und Kind reden ganz gerne auch mal so miteinander. Ich hoffe für sie ist das nicht allzu verwirrend aber die ist ganz aufgeweckt und erkundungsfreudig. Und da sie bei Oma auch Popcornd, denke ich passt das für sie xD

    Die beiden Frauen setze ich jetzt erst mal nicht mehr zusammen, das ist für mein Oma Meeri auch echt zu anstrengend. Aber sie macht grade einen ganz Guten Eindruck. Die Wunden sind super schnell abgeheilt und heute hat sie sich draußen in die Sonne gelegt und kraft getankt!

    Huhu, das leben meint es Gut! Es ist ein Mädchen und kein Junge! Zwei Ärzte haben es sich angeschaut/abgetastet und bestätigt!

    Somit ist es jetzt klar, ich werde mich um einen bisschen älteren Kastraten kümmern, weil drei Mädels klappt ja nicht bei mir und ja ist auch nicht ideal! Ich danke euch auf jeden Fall für den Ganzen Input. Ich weiß jetzt was zu tun ist und kann mich kümmern.

    Ich habe einen Termin für Morgen bekommen für die Frühkastration. Bin zwar bisschen vom Hocker gefallen als ich den Preis gehört habe aber was muss das muss...

    Bei ihm haben sich auch noch keine Hoden abgesenkt oder ähnliches und da er Einzelprinz ist wiegt er fast schon 400g (bzw frisst er grade auch sehr viel) also steht dem nichts im Wege denke ich.

    Also wäre das schon mal geklärt und wenn der Kleine morgen beim Arzt ist werde ich es noch mal probieren die beiden Mädels zusammen zu setzten

    Ich muss noch dazu sagen, dass der Bube, den ich vorher hatte (der im Januar verstorben ist), wahrscheinlich nicht richtig sozialisiert war. Also, der hat seine Aufgabe nicht wirklich wahrgenommen... Bella (Übriggebliebene) war immer rang Oberste. Er hat gar keine Anstalten gemacht auf diese Position. Also kann natürlich auch sein, das ich mich da irre aber er war mir gegenüber auch sehr sehr schüchtern, hat mir auch nie aus der Hand gefressen. Irgendwann hab ich ihn dann Inruhe gelassen, ich denke das war einfach auch bisschen sein Charakter.

    Ich versuche jetzt noch mal alle fragen zu beantworten. Also das dazu gekaufte Weibchen (3Jahre alt) war schwanger mit einem kleinen Buben (jetzt 4Wochen alt). Am Anfang haben sich beide wie Mama's um ihn gekümmert bis Cookie (Die 3Jährige) die Ältere Angegriffen hat. Das Baby ist sehr sehr anhänglich an seine Mutter. (Ich denke das ist auch normal, erschwert mir aber den Versuch die beiden Mädels noch mal zusammenzusetzen weil er dann komplett verzweifelt nach seiner Mutter ruft)


    Die Wunden sind schon fast komplett abgeheilt. Meine Vertragen die Antiseptische Bepanthen super und die hilft auch richtig Gut. Nur Haare müssen da jetzt noch wachen aber das braucht noch bisschen...


    Ich musste mich jetzt erst mal um einen ordentlichen zweiten Stall kümmern, weil das war alles viel zu klein. Bin jetzt fündig geworden aber eine vernünftige Lösung sehe ich grade noch nicht. Und der Züchter ist sich zu 99% sicher das es ein Junge ist, der ist jetzt aber 4Wochen alt und hat noch nicht mal den Ansatz von Hoden... Ich müsste ihn aber eigentlich langsam auch mal kastrieren lassen aber wenn da nix ist. (Ich habe halt gelesen, dass man das halt erst macht, wenn die anfangen sich abzusetzen) ...ist zwar ein anderes Thema, aber das erschwert mir jetzt auch den Kauf eines neuen Tieres wenn ich mir da noch nicht zu 100 % sicher sein kann...Ich werde deswegen wohl trotzdem Zeitnah mal zum Tierarzt mit ihm gehen müssen...


    Wann denkt ihr kann ich es mit den Zwei Frauen noch mal versuchen? Also mit noch mal zusammensetzen. Habt ihr da Erfahrungen?

    Ich kann jetzt erst mal kein Bild schicken, sie braucht jetzt erst mal ruhe, das war ganz schön krass. Sie hat vor zwei Wochen bereits Spot On's bekommen gegen die Milben. Da hatte sie auch stress durch die Vergesellschaftung. Sie hatte schon immer Probleme mit Stress und Milben...aber das sah schon stark nach Bisswunden aus. Schmale längliche kleine Wunden an den besagten Stellen.


    Und ja, ich hab jetzt erst mal antiseptische Bepanthen drauf gemacht!

    Ich habe es grade live miterlebt wie das Mittlere Meerschweinchen das alte in die Ecke gedrängt hat und sie immerwieder gebissen hat (damit hat sich die Frage geklärt), ich musste die jetzt erst mal trennen, die ältere hat schon keine Luft mehr bekommen...

    Heyy,

    ich hab mal wieder eine Frage, ich bin seit Tagen ratlos was ich machen soll. Ich bin jetzt seit 4 Wochen im Besitz eines mehr Generationen Haushalts. Ein Meeri ist 5Jahre, eins 3 und eins 4Wochen... ich weiß, das ist nicht optimal (war auch so nicht geplant) aber bisher hat es eigentlich ganz gut funktioniert.

    Ich musste nach tragischem Verlust im Januar neu vergesellschaften. Die beiden haben sich bis vor ca einer Woche auch super verstanden... das Baby wird von beiden ältere bemuttert aber jetzt stimmt irgendwas bei den zwei Damen nicht . Das ältere Meerschwein habe ich schon sehr lange und sie verhält sich so seltsam mittlerweile. Sie sitzt in der Heuraufe Tag und Nacht und kuschelt nicht mehr mit den andern. Die andere Dame schnuppert nur an ihr, und sie fängt sofort an, mit quieken... sie Kratzt sich viel und wurde anscheinend sogar gebissen (blutiger Rücken, könnte sie sich aber auch aufgekratzt haben) Sie leben aber eigentlich schon über ein Monat zusammen... und da war nichts... garnichts... sie wirkt gestresst... aber ich habe mich wirklich gefragt, ob sie so etwas wie Alters Demenz bekommen hat... sie saß nie gerne ungeschützt im Freien und jetzt liegt sie Tag und Nacht alleine an der gegenüberliegenden Seite des Stalls, das ist doch nicht normal... Es geht eindeutig von ihr aus, als ob sie alles über dramatisieren würde. Wenn sie die andere Dame schon anguckt, versteckt sie sich in der Heuraufe...


    Kennt ihr so ein verhalten? Die Vergesellschaftung ist doch nach über einem Monat schon durch oder kann es sein das sie sich jetzt plötzlich nicht mehr mögen? Aber sie wird ja auch nicht gejagt oder so, sie essen alle drei zusammen... ich weiß echt nicht wie das weitergehen soll...

    Ich werde der Praxis auf jeden Fall am Montag noch mal eine Email schreiben und alles anfordern. Auch die Rechnung wo noch mal genau drauf steht, was sie alles untersucht haben, weil die haben sie mir anscheinend vergessen zu schicken...

    Und der überbleibenden Dame hat das natürlich garnicht gefallen so alleine zu sein... sie hat nach 3 Tagen nicht mehr aus der Hand gefressen und sich immer weniger raus bewegen. Auch wenn ich noch total am trauern war habe ich mich um eine neue Begleiterin gekümmert. Es ging dabei ja nicht um mich sondern um das wohl meiner kleinen. Sie ist schon fast 6 Jahre alt und deswegen wollte wir sie nicht weggeben (sie ist auch sehr eigensinnig) und siehe da, es war die beste Entscheidung die wir hätten treffen können. Nach 2 Tagen haben die beiden Mädels schon zusammen gefressen und jetzt schlafen sie auch beieinander und reden natürlich auch viel miteinander. Das neue Meeri ist auch 3 Jahre alt (hab kein noch älteres gefunden auf die schnelle) und Sie war auch mal Mama also da hat einfach alles gepasst.

    Wenigstens geht es den überbleibenden Meeris jetzt Gut!

    Guten Morgen,

    bei Ultraschall hab ich mich verschrieben, also das haben sie meines Wissens nach nicht gemacht. Die blaue Färbung war auch an seinem Penis also hauptsächlich auch dort. Ich habs leider nicht mit eigenen Augen gesehen, zu dem Zeitpunkt war er schon in der Wärmebox und das tote Tier hatten sie schon sehr liebevoll verpackt, das wollte und konnte ich einfach nicht mehr öffnen. Ich hatte zu dem Zeitpunkt blaue Pipipats in der oberen Etage aber die färben weder aus, noch wurden sie angeknabbert oder sonstiges... und wenn das über 4Jahre lang nicht angerührt worden ist... warum dann jetzt. Also das schließe ich wirklich komplett aus und die sind sehr sehr selten dort oben, explizit er am wenigsten.


    https://tierarztpraxis-boxdorf.de/

    Das ist hier mal der Link zur Praxis, also ich kenne mich da nicht besonders gut aus mit den Begrifflichkeiten aber ich war erst bei unserem "allgemeinen" Tierarzt im Dorf, der hat gesagt, dass er kein großes wissen über Meerschweinchen hat und das ich da in Boxdorf besser aufgehoben wäre... da war ich in der Stress Situation schon Glücklich das er ehrlich war.

    Also ich versuche mal alle Fragen ausführlich zu beantworten:

    -zu fressen, bekommen Sie:

    - Sellerie, Paprika, Eisberg Salat, Romana Salat, Brokkoli, Gurke, Fenchel, Chicorée, Möhre, Tomate, Petersilie und hin und wieder mal Obst...mehr fällt mir grade nicht ein aber hab bestimmt noch Sachen vergessen

    - Heu natürlich immer und Trockenfutter nur so getrocknete Grünpflanzen also keine Körner oder sowas

    - an dem besagten Wochenende habs Gurke, Romana Salat, Eisberg Salat, Möhre und Fenchel (also an den Tagen die in Frage kommen)


    - Beim Tierarzt kam folgenedes raus:

    -Emilio (M/4,5Jahre) hat sich immer wieder auf die Seite gelegt weil er keine Luft mehr bekommen hat. Und seine Augen waren schon leicht geschlossen, er hat Geräusche beim Atmen gemacht und er hat sich nicht mehr richtig Vorwärts bewegt. Seine Pippi am Fell war Bläulich und er wurde geröntgt

    - da hat man gesehen das was mit seinem Magen nicht Inordnung war (Lungenentzündung konnte hier ausgeschlossen werden und auch das Herz war Normal)

    - dann haben sie ihn erstmal wärmen müssen weil er komplett unterkühlt war. Naja und dann haben sie ihn eingeschläfert weil sich nichts gebessert hat über ein paar Stunden hinweg und sie haben ihm was gespritzt (weiß leider nicht mehr was)

    -ich war nur bei der einen Tierärztin, weil die halt für Kleintiere spezialisiert ist (habe ich sogar glaube hier von dem Forum die Information und die haben sich auch telefonisch dazu noch mal geäußert) die Ärztin kam mir auch sehr kompetent vor. Durch den blauen Urin und durch den Ultraschall hat sie dann diagnostiziert, dass es mit den Organen zusammenhängt, man konnte den Magen nur erahnen war alles sehr schwammig auf dem Bild was wohl eigentlich nicht so ist (Bei meiner Bella sah das dann anders aus, sie hat mir beide Bilder gezeigt)


    War das erstmal soweit verständlich? Fragt gerne noch mehr falls ich was vergessen habe.

    Huhu,

    vor vielen Monaten habe ich hier einen Eintrag geschrieben, bei dem es um ein Meerschwein ging, was nicht mehr gut gefressen hat. Mein kleiner Engel hat noch viele Monate gelebt und gekämpft. Am Wochenende ist sie dann eingeschlafen. Ich konnte den alten Artikel dann nicht mehr updaten, weil ich ihn nicht mehr gefunden habe. :(

    Jedenfalls ist dann zwei Tage später ein vorher kräftiger und Gesunder Bube (alter4Jahre) ebenfalls verstorben. Er hatte schwere Athemnot weswegen ich sofort zum Tierarzt gefahren bin. Also man hat extrem gesehen, dass er sich quält. Die Tierärztin hatte einige interessante Dinge rausfinden können, aber am Ende mussten wir ihn trotzdem einschläfern.... Ein grauenhaftes Wochenende kann ich nur sagen.

    Mich beschäftigt jedoch eine Sache, die die Tierärztin zu mir gesagt hat. Das Meerschwein hatte blauen Urin am Fell und das in Kombination mit seiner Athemnot war dann wohl eine Vergiftung.

    Im Winter ist es ja ein bisschen schwieriger, ordentliches Futter für die Meeris zu bekommen. Gefühlt alle Gurken kommen gerade aus Spanien oder Portugal. Wir können uns diese Vergiftung eigentlich wirklich nicht anders erklären, als dass es an der Gurke gelegen haben muss denn das andere Futter (Salat, Möhren) fressen sie immer noch und leben auch noch. Ich hatte 3 Meeris und 1 hat überlebt (Beim Tierarzt habe ich sie auch noch mal kontrollieren lassen auf alle möglichen Sachen und sie kriegt jetzt präventiv ein Medikament gegen die Bakterien oder was auch immer da meine Tiere vergiftet hat)

    Die Gurke haben wir natürlich aus Angst gleich weggeschmissen, weil sowas wollen wir dann auch nicht mehr essen, aber da ein Meerschwein überlebt hat, ist halt die Frage, ob es vielleicht noch etwas anderes gewesen sein könnte. Wir haben aber keine neuen Läden ausprobiert und auch sonst nichts anders gemacht... hatten wir da jetzt wirklich einfach Pech mit einer Überdosierten gespritzten Gurke? Oder hat jemand von euch noch eine Idee (Erfahrungen) mit sowas gemacht?

    Ich vermisse meine beiden Mausis sehr und hoffe das ich vielleicht durch die Klärungen dieser Frage meinen Seelenfrieden zurückgewinnen kann...

    Hey, also erstmal danke an die vielen Ideen und Vorschläge.


    Ich hab bei ganz vielen Tierärzten angerufen und gefragt, ob sie Erfahrungen mit Meerschweinchen haben. Bis mir dann mal einer gesagt hat, dass wir in unserer Gegend (Dresden) nicht wirklich Spezialisten habe!? Ich kann mir das eigentlich gar nicht so richtig vorstellen weiß auch nicht richtig ob ich diese Aussage trauen soll. Aber ich habe erst mal zwei Termine gemacht und klappbare die jetzt ab und hoffentlich kann mir einfach irgendwer helfen. Geld spielt da grade wenig eine Rolle. Ich werde beim Arzt auf jeden Fall mal das mit dem Diabetes ansprechen, weil das ganz gut auf ihre Lage passt.


    Sie fängt jetzt an, mäklig zu essen, was wahrscheinlich auf ihren schwäche Grad zurückzuführen ist. Den Pepel Brei mische ich jetzt auch mit Kamilentee. Also es bleibt weiter spannend ob meine kleine Alba es schafft. Danke noch mal für eure Ganzen Beiträge❤️

    Hallo,

    ich wende mich jetzt etwas verzweifelt hier in der Hoffnung, das andere vielleicht dieses Problem auch schon mal hatten und mir vielleicht hoffentlich weiterhelfen können.

    Meine Meerschweinchen sind jetzt 4 Jahre alt und von klein auf bei mir. Es gab nie Probleme doch jetzt nimmt ein Meerschweinchen immer mehr ab obwohl es die beste Esserin ist! Anfang des Jahres waren wir bei 950g und jetzt im Herbst nur noch bei 590g. Ich war bereits beim Tierarzt. Die Zähne sind Top (weil sie ja noch ordentlich frisst) in der Stuhlprobe wurde ebenso nichts gefunden und sie hat Vitamine und noch ein Schmerzmittel bekommen (verdacht auf Artrose) aber nichts hat geholfen. Auch die Nahrungsergänzungsmittel haben nichts gebracht. Habe das nur ca. 1 Monat gemacht aber keine Besserung (soll ich es jetzt trotzdem weitermachen?)


    Also option bleibt jetzt noch Blutbild. Habt ihr damit Erfahrung? Bringt das was? Kennt ihr noch andere Möglichkeiten was ich jetzt machen könnte.

    Bin über jede Idee und Antwort Dankbar!